Neue Tonträger

THE MOYEN AGE – Patience and trust

THE MOYEN AGE – Patience and trust

Quiet war mal the new loud, ist aber mittlerweile im allgemeinen Folk-Boom untergetaucht. „Patience and trust“ von THE MOYEN AGE greift dieses Feeling auf, versetzt die gefühlvollen und zutiefst melancholischen, hauptsächlich von Akustikgitarren, Streichern, Bläsern, Klavier und dezenter Elektronik getragenen…

dummy-img

CHRISTIANE RÖSINGER – Songs of I. and hate

Eine persönliche Notiz zu Anfang: Wir haben mal auf Tour eine ganze Nacht damit verbracht, Worte mit „-iert“ am Ende zu finden. Ja, das kostet schon einige Stunden. Ich könnte mir vorstellen, dass der Song „Verloren“ auf „Songs of l.…

dummy-img

SEA WOLF – White water, white bloom

Ein Album wie Nordamerika, das SEA WOLF da raushauen. Aufgenommen in Kalifornien und Montreal, abgemischt bei Mike Mogis in Omaha, dessen Einfluss man dem Album durchaus anmerkt, klingt es doch des öfteren nach den großen Söhnen dieser Stadt, den BRIGHT…

dummy-img

ERIKA ROSÉN – Reload all emotions and let them collide

Und schon wieder Schweden. Malmö diesmal. Daher kommt ERIKA ROSÉN, die auf dem Doppel-Album „Reload all emotions and let them collide“ ihrer zarten, dennoch durch- und eindringenden Stimme Raum gewährt. Einer Stimme, die an AUDRA MAE, TRACY CHAPMAN, LISA GERMANO,…

RONNY TOUR – s/t

RONNY TOUR – s/t

Was denkt sich dieser RONNY TOUR eigentlich dabei? Liefert ein gar hässliches Albumcover ab, das total nichtssagend daherkommt und eher an ein schlechtes Live-Bootleg erinnert als ein offizielles Album, wirbt im Inneren der CD auch noch für Adidas und schreibt…

UNTERTAGEN – In dieser Stadt

UNTERTAGEN – In dieser Stadt

Soso, man will sich also nicht in die Hamburger Schule einreihen. Seltsam, denn „In dieser Stadt“ klingt schon ziemlich nach JUNGES GLUECK, ASTRA KID, BOSSE, ECHT oder ANAJO. Aber das ist ja nichts, was man jetzt schlecht nennen müsste. Die…

dummy-img

THE WONDER YEARS – The upsides

Pop-Punk, die Drölfunddrölfzigste. THE WONDER YEARS erfüllen auf den ersten Blick alle Kriterien dieses Genres und passen somit perfekt in das derzeitige Profil ihres Labels Hopeless Records: Tonnenweise eingängige Hooklines, ansteckende Melodien und eine gewisse Leichtigkeit gehören ohne Frage zu…