Neue Tonträger
CAPTAIN’S DIARY – Niemals jedem recht
Wenn das einzig Schlechte, das man über ein Album sagen kann, ein falsch gesetzter Apostroph in einem Songtitel ist, dann ist das wahrlich nicht viel. CAPTAIN´S DIARY a.k.a. Sebastian Müller, seines Zeichens Singer/Songwriter aus Oberhausen, zeigt mit „Niemals jedem recht”,…
I HAD PLANS – The perception of beauty is a moral test
Ich diskutierte gestern mit einem Freund, ob man z.B. im Marketing besser ist, wenn man dies vorher studiert hat. Er war der Ansicht, dass man mit einer zündenden Idee auch ohne Studium sehr gut sein kann. Und im Nachhinein gebe…
DIE! DIE! DIE! – Form
Testfrage: Wer kann aus dem Stegreif drei Independent-Bands aus Neuseeland aufzählen? Ich auf jeden Fall nicht, und wahrscheinlich geht es mindestens 95% unserer Leser genauso. Aber macht ja nix, der pazifische Inselstaat ist nun mal eher für seine außergewöhnliche Flora…
ZOSCH! – Birds don’t lie
Elektropunk ist heutzutage ein ziemlich weit gefasster Begriff. Gerade die jüngere Generation verbindet mit dieser Bezeichnung vornehmlich Acts wie SUPERSHIRT, FRITTENBUDE, MEDIENGRUPPE TELEKOMMANDER und wie sie sonst noch alle heißen. Doch die vermeintliche Punk-Attitüde bleibt gerade bei vielen „modernen“ Bands…
RED TAPE PARADE – The third rail of life
Mit ihren 2008er Album „Ballads of the flexible bullet“ verstanden es RED TAPE PARADE, den amerikanischen Punk-/Hardcore-Spirit früherer Jahre so authentisch einzufangen wie kaum eine andere deutsche Band. Beeinflusst von altehrwürdigen Bands wie MINOR THREAT oder DAG NASTY, aber auch…
GENEPOOL – Spalter!
29.01.2010, das ist gerade mal rund 400 Tage her und schon schmeißen GENEPOOL wieder ein Album unter die Leute, das, wie sein Vorgänger „Lauf! Lauf!“, wie aus einem Guss wirkt. „Spalter!“ ist die konsequente Fortsetzung des bereits eingeschlagenen Weges. Unterschiede…
RIVAL SCHOOLS – Pedals
Immer diese Superlative, immer diese Reunions. Vielleicht auch einfach eine neue Zeit. Alles kann, nichts muss, um mal einen Werbeslogan zu bemühen. RIVAL SCHOOLS sind zurück, fast zehn Jahre nach „United by fate“. Anscheinend muss man sich daran gewöhnen, dass…