Neue Tonträger
ATLAS LOSING GRIP – State of unrest
Rodrigo Alfaro hat mit seiner ehemaligen Band SATANIC SURFERS ein Stückchen skandinavische Skatepunk-Geschichte geschrieben. Seiner aktuellen Band ATLAS LOSING GRIP wurde dagegen außerhalb Schwedens noch keine größere Aufmerksamkeit zuteil, obwohl sie schon seit 2005 existiert und mit "Shut the world"…
POUR HABIT – Got your back
Und wieder eine Fat Wreck-Veröffentlichung, die richtig Arsch tritt! Gab es auf dem Label von Fat Mike in den letzten Jahren aus meiner Sicht so manchen Durchhänger, so ist mittlerweile wieder ein deutlicher Qualitätsanstieg erkennbar. POUR HABIT aus Long Beach…
THE ELECTED – Bury me in my rings
Uiuiui, ist das Pop. Erster Eindruck: furchtbar kitschig, dagegen sind ERASURE ja Rock. Zweiter Eindruck: fast nur noch furchtbar. Da trieft und tropft es aus jeder Pore, schreit mit jedem Wort „Kuschelrock!“ oder doch zumindest Surfer-Pop. Das, was THE ELECTED…
KITTY IN A CASKET – Back to thrill
Aus Österreich, genauer gesagt aus Wien, kommen KITTY IN A CASKET und kredenzen uns auf ihrem zweiten Album „Back to thrill“ eine recht poppig gehaltene Mischung aus Punkrock, Rock´n´Roll und Psychobilly. Insgesamt kann man das Quartett um die verführerische Frontfrau…
SCHNAAK – Wake up colossus
Die Kunstfertigkeit eines APHEX TWIN trifft auf Orff-Instrumente. Noise trifft Electronica und Jazz. SCHNAAK sind anders, so viel steht fest. Und SCHNAAK sind seltsam, auch das dürfte klar sein. Da brüllt einem die bis ins Extrem verzerrte Gitarre aus den…
ESMERINE – La Lechuza
„Melancholischer Postrock im Gewand der Kammermusik“: so würde ich in aller Kürze das hier vorliegende Album „La Lechuza“ von ESMERINE aus Kanada bezeichnen. Geige, Cello, Harfe, Klavier und unterschiedliche Percussioninstrumente wie beispielsweise Xylophon oder Steeldrum ersetzen Gitarre, Bass und Schlagzeug…
TATTOOINE – Cheer-ups for the stressed and depressed
Das Cover von „Cheer-ups for the stressed and depressed“ scheint ein Foto aus dem Haushalt eines depressiven Heroinsüchtigen zu sein, der versucht hat, seine künstlerische Ader auszuleben. Seltsam trifft es wohl ganz gut. Alles andere als seltsam ist die Musik,…