Neue Tonträger
APPARAT ORGAN QUARTET – Pólýfónía
Godzilla stampft durch die leuchtreklame-beschilderten Straßen Tokios, greift mit seinen Schuppenpranken nach den Helikoptern, die ihn so zahlreich umschwirren, wie die Himmelssterne es wohl bei einem schwarzen Loch tun würden und sieht dabei ungefähr so sexy aus, wie die Menschen…
BAMBIX / JOHNNIE ROOK – 3:15 am (Split)
In den meisten Fällen ist das Konzept von Split-CDs immer dasselbe: Zwei befreundete Bands geben nacheinander jeweils ein paar Songs zum Besten, covern dabei in der Regel noch ein oder zwei Stücke der jeweils anderen Partei, und fertig ist die…
A PLACE TO BURY STRANGERS – Worship
Brooklyn. Diesmal nicht filigran, sondern roh. Auch auf ihrem dritten Album machen A PLACE TO BURY STRANGERS keine Gefangene. „Revenge“ fordern sie unmissverständlich und die Aussage „I wish to die“ bezieht natürlich auch all jene ein, die zufällig gerade in…
PARDON MS. ARDEN – Restless legs
Ich gammle hier in meiner Wohnung rum und höre mir die neue von PARDON MS. ARDEN an. Ich schau aus dem Fenster und bemerke wieder einmal die zwei Mädels, die hier bei mir im Haus gegenüber neu eingezogen sind. Noch…
DEAR LIONS – s/t
„Katherine“ ist einfach nur wunderschön. Das schon mal vorweg. DEAR LIONS bieten Indierock der guten Sorte, verlassen selten die bekannten, ausgeschilderten, somit sicheren Wege dieses Stils und erinnern an MY MORNING JACKET, JEFF BUCKLEY, manchmal auch an FRIGHTENED RABBIT. Die…
SOLYST – s/t
Für jeden Augenblick in unserem Leben gibt es passende Musik, deren Melodien sich mit dem Licht der erlebten Bilder verweben und uns bei unerwartetem Wiederhören wie ein Blitz streifen, um uns kurz wieder in genau dieses eine Gefühl eintauchen zu…
KEEGAN – Keeping the sparks
Fünf Euro, dass die Jungs von KEEGAN bestimmt schon mal auf dem Immergut waren. Noch nicht mit ihrer Band, aber sicherlich als Zuschauer. Dort findet man alles wieder, was ihnen gefällt. Man kann immergut zocken, und tatsächlich haben sie den…