Neue Tonträger
MOCHA – Songs about waiting
Drei Frauen benennen sich nach einer winzigen Insel vor Chile, die für den berühmtesten weißen Wal der Literaturgeschichte verantwortlich zeichnet, singen und spielen zauberhafte Songs über das Warten in jeglicher Couleur. Dabei vermischen sie kunstvoll die Farben CLANNAD, COCTEAU TWINS,…
FOAM LAKE – Force and matter
Kanada steht ja seit JUSTIN BIEBER musikalisch nicht mehr so hoch im Kurs, doch ist dies natürlich vollkommen falsch. FOAM LAKE aus eben Foam Lake sind ein klingendes Beispiel dafür. Brit-Pop, Post-Punk, Wave, Rock. Um nur einige der Stile zu…
V.A. – Smiling Shadows (15 Jahre Major Label)
Was lange währt, wird endlich gut. Ursprünglich sollte diese Compilation bereits zum zehnjährigen Major Label-Jubiläum vor fünf Jahren erscheinen, hat aber irgendwie nicht geklappt und daher wird die Veröffentlichung nun halt zum 15. Wiegenfest nachgereicht. In all diesen Jahren hat…
DANIEL NORGREN – Buck
Allein die Aufmachung von „Buck“ ist mindestens vier Blicke wert. Ein DIN-A5-Büchlein voll künstlerischer Fotos, Songtexten und schwarzer Seiten, die einen in sich selbst blicken lassen. DANIEL NORGREN und seine zwei Begleiter machen Musik auf, mit und durch Dinge, denen…
MUDHONEY – Vanishing point
Keine Lust, hier mühselig die üblichen Sub Pop-/Grunge-/NIRVANA-Verweise einzeln unterzubringen und zu erläutern – wer 2013 den Kauf eines MUDHONEY-Albums erwägt, weiß, was auf ihn zukommt. MUDHONEY haben in den Achtzigern angefangen, Rock in der Tradition der STOOGES oder BLUE…
DIE SUPERSIEGER – Der Tag an dem der Haushaltsroboter mein 200 qm Loft in Brand gesetzt hat
Wunderschöner Albumtitel, keine Frage. Und wunderschöner Elektropunk mit Popeinflüssen, auch hier wieder: keine Frage. DIE SUPERSIEGER zitieren, erzählen und vermischen, dass es eine Freude ist. Ob nun NDW, ÄRZTE, TOCOTRONIC oder DEPECHE MODE und SPILLSBURY, ein bisschen was von allem…
MODERN PETS – Sorry, thanks
Die MODERN PETS gelten ja bereits seit einiger Zeit als einer der heißesten Insider-Tipps, wenn es um das Thema 77er-Punkrock aus Deutschland geht. Und ihr zweiter Longplayer „Sorry, thanks“ beweist wieder einmal warum: Voller Authentizität und Leidenschaft wird hier in…