Neue Tonträger

dummy-img

RALFE BAND – Son be wise

Oly Ralfe gibt der Folkmusik seit 2005 eine krude Note. Der Weltenbummler macht es in seinem Leben nicht anders als in der Musik: nie geradlinig. Immer mit schrägen Untertönen, Abzweigungen und unbeschrittenen Pfaden. „Son be wise“, das dritte Album der…

dummy-img

THE CREECH – Now or never

Aber hallo, was knallt mir denn hier entgegen?! THE CREECH schmettern einem auf diesem Silberling einen dermaßen energischen Punkrock entgegen, dass mir bei dem famosen Opener „Now or never“ für einen Augenblick glatt die Luft wegbleibt. Innerhalb von gut 200…

dummy-img

WAX MANNEQUIN – No safe home

Da ist er wieder. Chris Adeney. Alias WAX MANNEQUIN. Der Mann, der den Düster-Folk so intensiv zelebriert, dass man meint, ihm dabei in die Seele schauen zu können. Und interpretiert man „No safe home“ richtig, dann kann man das auch.…

dummy-img

BHF – Shoplifting at stock markets

Nanu, haben die Ösis von BHF früher nicht auf deutsch gesungen? Ich glaube zumindest, sie so in Erinnerung zu haben. However, auf ihrem neuesten Album „Shoplifting at stock markets“ bedienen sie sich inzwischen ausschließlich der englischen Sprache, was der Qualität…

dummy-img

XIU XIU – LAWRENCE ENGLISH – Less artists more condos series #8

Splits and Crashes in einer Seele Seite A: „Real doll factory“, 4:03 Min., geschrieben von XIU XIU Seite B: „The honour of the season“, 4:25 Min., produziert und geschrieben von LAWRENCE ENGLISH Seite A: Pochend nähert sich Etwas. Kaltes Krachen…

DIE PROFIS – Neue Sensationen + alte Geheimnisse

DIE PROFIS – Neue Sensationen + alte Geheimnisse

Als Online-Musikmagazin sind wir zwar grundsätzlich um eine gewisse Aktualität bemüht, aber in diesem Fall ist es relativ egal, dass der Veröffentlichungstermin dieser CD der PROFIS schon längere Zeit zurückliegt. Es handelt sich nämlich sowieso um die Wiederveröffentlichung von Aufnahmen,…

dummy-img

BACKSLIDE – A dark and blackened night

Mit BACKSLIDE meldet sich ein alter Bekannter zurück: Ganze zehn Jahre ist es nun her, dass das Punkrock-Quartett aus Freiburg ihr letztes Album „Terror age“ veröffentlichte, welches seinerzeit über Monate ein gern gesehener Gast auf meinem Plattenteller war. Doch während…