Neue Tonträger
NO SHAME – The last drop
Der Award für das sinnfreiste Album-Cover geht in diesem Jahr wohl an NO SHAME. Was die Jungs letztendlich dazu bewogen hat, für das Layout von „The last drop“ diesen grotesken Urlaubsschnappschuss zu verwenden, bleibt möglicherweise für immer ihr Geheimnis, doch…
KISSIN‘ BLACK – Heart over head
Denkt man an die Schweiz, denkt man an Schokolade. Uhren. Hohe Berge. Und neuerdings auch an düster angehauchten Rock. Denn KISSIN´ BLACK spielen ihn. Überzeugend. Rockend. Düster. Als wären sie die besseren TITO & TARANTULA. Man merkt ihnen an, dass…
EWIAN – Good old underground
Hui, hier lärmt es ja wie bei alten SMASHING PUMPKINS, wie auf frühen PLACEBO-Werken. Eine kreischende Gitarre, ein hintergründiger Rhythmus und eine fast diametral zarte Stimme. Der PLACEBO-Gedanke wird von Song zu Song deutlicher, denn auch die weniger verkrachten Existenzen…
FALK – Mama
„FALK ist ein junger Liedermacher aus Berlin.“ Wie viele Presseinfos wohl mittlerweile und gerade jetzt so beginnen? Aber dieser Satz trifft ins Schwarze. Denn FALK ist ein Liedermacher wie er im Buche steht. Irgendwo zwischen seinem Bandchef GÖTZ WIDMANN und…
BOMBSHELL ROCKS – Generation tranquilized
Das BOMBSHELL ROCKS-Debüt „Street art gallery“ schlug 1999 ein wie eine Bombe und gehört für mich, dank solch grandioser Hymnen wie „The will the message“, „Madhouse“ oder „Where we gather“, bis heute zu den besten europäischen Streetpunk-Platten aller Zeiten. Doch…
FLAT EARTH SOCIETY – Isms
Eine Kollegin erzählte mir kürzlich von einem Nachbarn, der zu jeder Tages- und Nachtzeit Jazz in allen Variationen und bei voller Lautstärke gehört hat, und sie damit bis zur Weißglut getrieben hätte. Ich könnte mir vorstellen, dass besagter Nachbar auch…
RYAN BOLDT – Broadside ballads
Den Klängen von RYAN BOLDT zu lauschen, ist in etwa so, als wenn man im Herbst dabei zuschaut, wie die Blätter von den Bäumen fallen – man erlebt Augenblicke, die irgendwie traurig und doch voller anmutender Schönheit sind. Der Sänger…