Neue Tonträger

IRON AND WINE – Archive series volume 1

IRON AND WINE – Archive series volume 1

2008, ein kalter Februar, eine Kirche in Köln-Mülheim. Wir sind mit dem Zug aus Münster angereist. Eine Menge Menschen – lange Holzbänke – Staub schwirrt – es ist kalt. Sam Beam flüstert diesem unwirtlichen Ort Leben ein. Intimität von null…

ATLAS LOSING GRIP – Currents

ATLAS LOSING GRIP – Currents

Mit "State of unrest" haben sich ATLAS LOSING GRIP vor vier Jahren in die Spitzengruppe der europäischen Melodic-Hardcore-Bands katapultiert. Seitdem hat die Truppe um Frontmann Rodrigo Alfaro offensichtlich eine weitere Entwicklungsphase durchlaufen, was sich vor allem in der ersten Hälfte…

KANTE – In der Zuckerfabrik

KANTE – In der Zuckerfabrik

Wenn man selbst schon mal Theater gespielt oder inszeniert hat, weiß man, wie wichtig die Musik bei vielen Inszenierungen ist. KANTE standen dabei auf der anderen Seite, waren sie doch diejenigen, die eben diese Musik für die verschiedensten Aufführungen schrieben.…

dummy-img

APPLES IN SPACE – s/t

Julie Mehlum und Philipp Haußmann klingen, als hätten sie ihr Leben lang nichts anderes getan, als gemeinsam Musik zu machen. Sowohl stimmlich als auch musikalisch passen die Norwegerin und der Deutsche nahezu perfekt zusammen und erzeugen eine Atmosphäre, wie man…

DEATH ENGINE – Mud

DEATH ENGINE – Mud

Die vier Männer von DEATH ENGINE stellen sich mit dem kompromisslos harten „Mud“ in eine Reihe mit jüngeren französischen Acts wie COWARDS und zelebrieren ihren Sound unbarmherzig. Das machen sie, ohne auch nur ansatzweise nach Metal zu klingen. Noisecore ist…

dummy-img

DAWA – Psithurisma

Wenn man kurz mal das Zimmer verlassen hat, bevor die CD „Psithurisma“ startet und dann zurückkommt, wenn sie dies tut, denkt man mindestens für einen Moment „Oh, ein schönes TRACY CHAPMAN-Lied“. Aber das ist es natürlich nicht. Also, schön ist…

LYMLAND – Rymdar

LYMLAND – Rymdar

Filmmusik. Für einen Film, der noch nicht gedreht ist, aber im eigenen Kopf entsteht, unter der individuellen Regie eines jeden Hörers. LYMLAND überzeugen mit dem instrumentalen Werk „Rymdar“ vom ersten Augenblick und Ton an. Dabei verzichten sie auf den ganz…