Neue Tonträger

VIRGIN SUICIDE – s/t

VIRGIN SUICIDE – s/t

„Sänger und Songwriter Martin Grønne scheint ein Händchen für leichte und beschwingende Melodien zu haben.“ Diesen Satz aus der Presseinfo klaue ich mir einfach mal, weil er die VIRGIN SUICIDEs sehr treffend beschreibt. Man fühlt sich in die Entstehungszeit von…

CITY LIGHT THIEF – Shame

CITY LIGHT THIEF – Shame

Mit ihren beiden Alben „Laviin“ und „Vacilando“ haben CITY LIGHT THIEF bereits deutliche Ausrufezeichen in der deutschen Post-Hardcore-Landschaft gesetzt. Mit ihrer EP „Shame“ bleiben sie zwar weiterhin auf der Erfolgsspur, wirken dabei auf mich aber ein Stück weit eingängiger als…

MARIAN MEYER – Ich möchte heim

MARIAN MEYER – Ich möchte heim

„Jeder von uns erzählt Geschichten. Und das auf unterschiedliche Weise.“ Sagt MARIAN MEYER. Und Recht hat er. Auch er erzählt Geschichten zu seiner Gitarre, aus seiner Sicht, mit seiner Erfahrung und mit seinen Worten. Diese wählt er mit Bedacht, redet…

LITTLE COMETS – Hope is just a state of mind

LITTLE COMETS – Hope is just a state of mind

Die kleinen Kometen sind wie eine große Tüte Haribo Color-Rado: Ziemlich süß und für jeden was dabei, auch wenn man nicht alles mag. So zündeten die Briten bei mir auch nicht auf Anhieb und wären um ein Haar in den…

ÒLAFUR ARNALDS / NILS FRAHM – Collaborative works

ÒLAFUR ARNALDS / NILS FRAHM – Collaborative works

So man sich schon länger mit ÓLAFUR ARNALDS und NILS FRAHM beschäftigt hat, kennt man selbstverständlich die CD1 dieser gemeinsamen Veröffentlichung. Vereinigt sie doch die Werke „Stare“, „Loon“ und „Life story love and glory“ unter dem Titel „Collaborative works“. Und…

SMALL TIME GIANTS – Stethoscope

SMALL TIME GIANTS – Stethoscope

Öfter mal was Neues… Grönland hatte ich tatsächlich noch nicht in meiner Review-Geschichte. Zwar leben die Mitglieder der SMALL TIME GIANTS mittlerweile in Kopenhagen, aber sie kommen eigentlich eben aus Grönland. Ein weiterer Haken auf der Liste. Zur Musik: schön…

OIRO – Meteoriten der großen Idee

OIRO – Meteoriten der großen Idee

Die Website von OIRO trifft es schon ganz gut: Mofapunks. Ja, so kann man das, was auf „Meteoriten der großen Idee“ zu hören ist, vielleicht ganz gut umschreiben. Gut getexteter, teils leicht waviger Deutschpunk der besseren Schule, überzeugend und clever.…