BIOMECHANICAL – The empires of the world

Zweiter Longplayer der Engländer BIOMECHANICAL, die bereits 2003 ein erstes Lebenszeichen namens „Eight moons“ veröffentlichten. Leider ist das Album damals völlig untergegangen, und da es ähnliche Perlen enthalten könnte wie…

Kommentare deaktiviert für BIOMECHANICAL – The empires of the world

THE MOVEMENT – Revolutionary sympathies

Machen wir’s kurz – es sind jetzt drei (in Zahlen 3!) Tage seit der offiziellen Veröffentlichung der neuen THE MOVEMENT vergangen, und wer sie immer noch nicht sein eigen nennt,…

Kommentare deaktiviert für THE MOVEMENT – Revolutionary sympathies

THE NICKS – Say something more

Nach einem guten Jahr Recording präsentieren die Jungs der Band THE NICKS aus Krefeld nun ihr neues Album "Say something more". Lässt man die Reise ins Land des Ska nun…

Kommentare deaktiviert für THE NICKS – Say something more

FANTOMAS – Suspended animation

FANTOMAS gehen mit „Suspended animation“ bereits in Runde 4, wer hätte gedacht, dass dieses Projekt eine derartige Langlebigkeit vorweisen kann. Was uns diesmal erwartet? Um es einmal banal auszudrücken: ein…

Kommentare deaktiviert für FANTOMAS – Suspended animation

THE TURBO A.C.’S – Avenue X

Trio # 1: Name: THE TURBO A.C.´S Herkunft: New York / USA Musikstil in Schlüsselworten: Punkrock, Surf + Grease Kritik: Mit dem fünften Album "Avenue X" kehren die drei sympathischen…

Kommentare deaktiviert für THE TURBO A.C.’S – Avenue X

FIRE IN THE ATTIC – Crush / rebuild

Junge Bands, die etwas machen, das man unter dem Subgenre Screamo einordnen könnte, schießen leider aus dem Boden wie Unkraut in Vorgärten. Auf der ersten Blick könnte man FIRE IN…

Kommentare deaktiviert für FIRE IN THE ATTIC – Crush / rebuild

SMOKE OR FIRE – Above the city

Die Zeit des klassischen Melodycore scheint endgültig abgelaufen zu sein. Fat Wreck, einst mit LAGWAGON und NO USE FOR NAME Vorreiter einer ganzen Generation, überlässt dieses Feld mittlerweile scheinbar ganz…

Kommentare deaktiviert für SMOKE OR FIRE – Above the city

SWEATMASTER – Tom tom bullet

Trio # 2: Name: SWEATMASTER Herkunft: Turku / Finnland Musikstil in Schlüsselworten: Garagerock, Stakkatoriffs + Groove Kritik: Nach ihrem wahnsinnigen Debut "Sharp cut" und dem etwas halbgaren, letztjährigen Coveralbum "Songs…

Kommentare deaktiviert für SWEATMASTER – Tom tom bullet