CALLEJON – Chronos EP

CALLEJON (gesprochen: "Kajechon") kommen aus Spanien und wohnen in einer Sackgasse. Nein, falsch - da hab ich was verwechselt: CALLEJON ist spanisch und heißt übersetzt "Sackgasse“. Die fünfköpfige Band kommt…

Kommentare deaktiviert für CALLEJON – Chronos EP

STRENGTH APPROACH – Sick hearts die young

Das erste Mal, dass mir die Kunst des Mike Bukowski auffiel, war auf der LAST HOPE-LP und die Zeichnungen von maskierten Ärzten, welche Neugeborenen die Augen und Münder zunähen, haben…

Kommentare deaktiviert für STRENGTH APPROACH – Sick hearts die young

GREG MACPHERSON – Night flares

Da können ganze Armeen von P&R-Teams, Image Designern und Trend Scouts Jahrzehnte lang an Millionen von Werbekampagnen und Street Campaigns „arbeiten“, um ihrem neusten Hip Hop/Alternative/Punk (Ha Ha Ha!)-Act das…

Kommentare deaktiviert für GREG MACPHERSON – Night flares

THEE MORE SHALLOWS – More deep cuts

Auf den ersten Blick klingen THEE MORE SHALLOWS wie eine typische amerikanische Indierock-Band, Mitte der neunziger Jahre. Da werden Erinnerungen an YO LA TENGO’s „I Can Hear The Heart Beating“,…

Kommentare deaktiviert für THEE MORE SHALLOWS – More deep cuts

22TEAM ROCKIT – Duck duck goose

(hs) Pro: Mit ihrer dritten Veröffentlichung “Duck duck goose” will das Chicagoer Trio um den Ex-Trommler der POSTER CHILDREN Fuß in Europa fassen. Die fünf Aufnahmen der vorliegenden EP entstanden…

Kommentare deaktiviert für 22TEAM ROCKIT – Duck duck goose

SNUFF – Six of one, half a dozen of the other 1986 – 2002

SNUFF, das sind die, die schon ca. zehn Jahre vor Kalifornien den West Coast Melodycore erfanden und zwar im regnerischen Großbritannien. Die Ironie des Schicksals wollte es so, dass eben…

Kommentare deaktiviert für SNUFF – Six of one, half a dozen of the other 1986 – 2002

BILLY SHEEHAN – Cosmic troubador

Dass Billy Sheehan einer der weltbesten Bassisten ist, muss nicht groß erläutert werden. Konnte er doch zum Teil überwältigende Erfolge u.a. mit TALAS, MR. BIG (wer kennt nicht „to be…

Kommentare deaktiviert für BILLY SHEEHAN – Cosmic troubador

PATH OF NO RETURN – Black nights coming

Metalcore, der Hype der Stunde, spült viele neue Bands an die Oberfläche. Eine von ihnen sind PATH OF NO RETURN aus Schweden, deren Wurzeln bis ins Jahr 2001 zurückgehen. Die…

Kommentare deaktiviert für PATH OF NO RETURN – Black nights coming

FINK – Bam bam bam

"Bam bam bam!" Eine Platte, die so heißt, lässt Lärm vermuten. Bam. Schläge Bam. Aufs Bam. Trommelfell. Doch gleich im ersten Stück werfen FINK jegliche Spekulationen des gespannten Hörers über…

Kommentare deaktiviert für FINK – Bam bam bam