NILS LANDGREN – Christmas with my friends

Es gibt neben der Scherzartikel-Abteilung, die in diesem wie in jedem Jahr knallhart und ohne Rücksicht auf guten Geschmack zuschlägt, in diesem Jahr mindestens zwei ernst zu nehmende Veröffentlichungen mit…

Kommentare deaktiviert für NILS LANDGREN – Christmas with my friends

URLAUB IN POLEN – Health and welfare

Ich las kürzlich in einem mittelgroßen Print-Fanzine eine Review zum neuen URLAUB IN POLEN-Album, wo die Band nicht allzu gut bei wegkam. Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass…

Kommentare deaktiviert für URLAUB IN POLEN – Health and welfare

MARIE-JO THÉRIO – s/t

Man kommt wohl nicht umhin, MARIE-JO THÉRIO mit anderen Fräuleinwundern an Klavier oder sonstigem Instrumentarium zu vergleichen, nur spielt hier die Herkunft eine nicht unwesentliche Rolle. Das meint in erster…

Kommentare deaktiviert für MARIE-JO THÉRIO – s/t

MR. IRISH BASTARD – St. Marys School of drinking

Noch vor kurzem teilten sie sich die Bühne mit den LEVELLERS, und schon da fand ich sie recht angenehm. Doch an diesen Abend ließ meine Pünktlichkeit etwas zu wünschen übrig,…

Kommentare deaktiviert für MR. IRISH BASTARD – St. Marys School of drinking

THE DATSUNS – Smoke & mirrors

2002 schlugen vier Burschen aus Neuseeland mit ungestümen Hardrock in Europa auf. Kleines Manko damals: der Sänger greinte und jaulte, dass einem über Albumlänge schon mal die Milch im Kaffee…

Kommentare deaktiviert für THE DATSUNS – Smoke & mirrors

ARAB STRAB – Ten years of tears

Und mit einer Träne im Knopfloch nehmen wir Abschied von ARAB STRAB, den wohl besten Kater-Geschichten-Erzählern Schottlands. Die Abschiedstournee läuft bereits, und dann steht sie an, die berufliche Trennung Aidan…

Kommentare deaktiviert für ARAB STRAB – Ten years of tears

RAY LAMONTAGNE – Trouble

Sonntagmorgen, im Bett liegen bleiben, die erste Zigarette rauchen, versuchen, sich zu erinnern, was am gestrigen Abend in einem jetzt dieses schale Gefühl verursacht, sich langsam in die Senkrechte quälen,…

Kommentare deaktiviert für RAY LAMONTAGNE – Trouble

THE BRIGGS – Back to higher ground

Auf ihrem dritten Album „Back to higher ground“ präsentieren sich die BRIGGS von ihrer aufgeräumten Seite. Nach mehr als zwölf Jahren des Bestehens und allein 400 Auftritten in den letzten…

Kommentare deaktiviert für THE BRIGGS – Back to higher ground

AARON STOUT – Queens live in caskets

Wie soll man in einem überschwemmten Genre wie dem des Singer/Songwriters noch Aufmerksamkeit erregen? Vermutlich, indem es einem zunächst erst mal herzlich egal ist, was die anderen so treiben. Und…

Kommentare deaktiviert für AARON STOUT – Queens live in caskets