MALTSCHICK’S MOLODOI – Memento mori
In der zuletzt überaus regen Punk-Szene Wiens sind MALTSCHICK'S MOLODOI beheimatet und liefern auf ihrem zweiten Album ein Punkgeballer ab, nach dem man Österreich seinen Ruf als „Insel der Seeligen“…
In der zuletzt überaus regen Punk-Szene Wiens sind MALTSCHICK'S MOLODOI beheimatet und liefern auf ihrem zweiten Album ein Punkgeballer ab, nach dem man Österreich seinen Ruf als „Insel der Seeligen“…
Endlich sind sie zurück! Muss ja wirklich sagen, nachdem USELESS ID vor knapp drei Jahren mit "Redemption" ihr bisher bestes Album veröffentlicht und sich danach eher rar gemacht hatten -…
Dieses Album ist gut! Es macht Spaß! Im Auto, auf dem iPod, auf der Couch, in der Disse. Und es hat genug Ecken, um auch dem Kopf ein bisschen Stoff…
Vorrangig um Selbstverwirklichung geht es Christoph Kohlhöfer bei seinem Ego-Projekt PAPPMACHÉ: Er schreibt nicht nur seine Lieder, sondern spielt sie auch alleine ein und produziert die entsprechenden Aufnahmen persönlich in…
Die SPARKS sind einfach nicht tot zu kriegen. Die amerikanische Band um die Brüder Ron und Russell Mael gründete sich Ende der 60er Jahre und ist bis heute aktiv. Nun…
Komischer Bandname? Geht so. NOFNOG steht eigentlich für „No fight, no glory“ und die junge Truppe aus der Schweiz hat nun nach ca. 60 gespielten Konzerten mit „Is it worth…
MIKE ZERO, ein Name, der einen durch den Konsum einiger Werbesendungen stark an ein koffeinhaltiges Kaltgetränk erinnert. "Mit Zero Zucker und das bei vollen Geschmack", wird und wurde es überall…
Es wird immer schwieriger, ein herausragendes Werk in einer so bekannten und zugleich alten Musikrichtung zu erschaffen. Aber meistens reicht es ja auch schon, so einigermaßen an Kultbands aus den…
Gesucht: Britische Punkband der letzten Jahre, deren Wurzeln in den Siebzigern liegen, ohne musikalisch in Richtung Hardcore oder Metal zu schielen. Anzahl der Buchstaben ist egal. Hmmm. Mir fällt dazu…