THE PICTUREBOOKS – Artificial tears
Ahhhhh...da habe ich gerade meine Lobeshymne auf das neue Album von THE PICTUREBOOKS fertig getippt, da stürzt mir der liebe Browser ab. Naja, also wieder frisch ans Werk und neue…
Ahhhhh...da habe ich gerade meine Lobeshymne auf das neue Album von THE PICTUREBOOKS fertig getippt, da stürzt mir der liebe Browser ab. Naja, also wieder frisch ans Werk und neue…
Die Straßen von Albany, New York, scheinen ein heißes Pflaster zu sein, auf dem man ohne seine Gang und dem Szenezusammenhalt den alltäglichen Überlebenskampf nicht bestehen kann - diesen Eindruck…
Das letzte FAKE PROBLEMS-Album "Great to be alive” erntete hierzulande das eine oder andere Lob. Neben der Tatsache, dass die Band den zuletzt sehr erfolgreichen Florida-Sound à la AGAINST ME!…
Wenn man Interpret und Albumtitel googelt, findet man zunächst folgendes "sehr guter, verschleißarmer Markenreifen". Wie viel hat denn bitte so ein Markenreifen mit guter Musik zutun? Wenig. Extrem wenig. Und…
Als THE WEAKERTHANS im Jahre 1997 ihr Album "Fallow" veröffentlichten, konnte wohl kaum jemand ahnen, dass die Band entscheidend dazu beitragen sollte, vielen typischen Punkrock-Hörern neue musikalische Horizonte zu eröffnen.…
Mit "Copy" veröffentlichen die jungen Berliner DANCE ON THE TIGHTROPE ihre erste EP. Kühler, distanzierter, teilweise entrückter 80er-Jahre-Gitarrenpop mit viel Emotionen und einer Spur MUSE-ischen Pathos in der Stimme, immer…
Nobel geht die Welt zugrunde: Goldenes LP-Cover und silbernes Vinyl, das macht optisch schon mal ordentlich was her! "Zugabe" ist das erste komplette Album der Band N.I.C.H.T.S. 2.0, die sich…
Viele aktuelle Deutschpunkbands beschränken sich ja leider darauf, tausendmal gehörte Powerchord-Folgen runterzuschrammeln, fortwährend ein und denselben Uffta-Uffta-Schlagzeugtakt in verschiedenen Geschwindigkeiten zu spielen sowie schlechte und/oder parolenhafte Texte ins Mikrophon zu…
Gerne wird behauptet, die finnischen Bands würden meistens besonders düstere oder melancholische Musik machen, weil den dortigen Musikern die außergewöhnlichen klimatischen Bedingungen in ihrer Heimat aufs Gemüt schlagen. Mag ja…