ELECTRIC OCEAN PEOPLE – The belly of the whale

"Belly of the whale" ist ein mit viel Liebe zum Detail dargebotenes Album. Zumindest von außen betrachtet, denn das Digipack mit dickem Booklet und künstlerisch wertvollem Artwork macht ganz schön…

Kommentare deaktiviert für ELECTRIC OCEAN PEOPLE – The belly of the whale

ARMS LIKE SNAKES – We have met the enemy and he is us

Frischer Wind aus Stuttgart: ARMS LIKE SNAKES legen mit ihrem Minialbum "We have met the enemy and he is us" ihren ersten Tonträger vor, und dieser setzt sich tatsächlich mit…

Kommentare deaktiviert für ARMS LIKE SNAKES – We have met the enemy and he is us

CAPTAIN PLANET / DUESENJAEGER – Split

Manchmal möchte man den ganzen Vormittag am Fenster verbringen, in der Hoffnung den Postboten mit dem lang ersehnten Tonträger-Päckchen in der Hand zu erspähen. Wenn CAPTAIN PLANET und DUESENJAEGER zusammen…

Kommentare deaktiviert für CAPTAIN PLANET / DUESENJAEGER – Split

NIOBE – The cclose calll

Man könnte sich vorstellen, dass, wenn BJÖRK (ich bin mir durchaus bewusst, dass dieser Name nicht auf viel Gegenliebe bei der Kölnerin stößt), ANNE CLARK, JANIS JOPLIN und IAN CURTIS…

Kommentare deaktiviert für NIOBE – The cclose calll

DOTA & DIE STADTPIRATEN – Das große Leuchten – live

DOTA & DIE STADTPIRATEN gibt’s ja nun schon wirklich eine lange Zeit. Da ist es natürlich auch mal Zeit für ein Livealbum. Wobei der Livefaktor kaum erkennbar ist, einzig der…

Kommentare deaktiviert für DOTA & DIE STADTPIRATEN – Das große Leuchten – live

BAD DUDES – Böse Kerle 7

Prog Rock auf Altin Village? Und dann noch so ein Bandname, der wie die Übersetzung einer der schrecklichsten Bands hierzulande klingt? Dazu ein Infozettel, der unter anderem LED ZEPPELIN, KING…

Kommentare deaktiviert für BAD DUDES – Böse Kerle 7

BABYBIRD – The pleasures of self destruction

Kopieren ist ja der Trend in 2011 gewesen. Mach ich das kurz vor Ladenschluss doch auch schnell noch mal und zwar bei mir selbst: Nicht selten meint man bei den…

Kommentare deaktiviert für BABYBIRD – The pleasures of self destruction

BEEN OBSCENE – Night o’mine

"Und am dunkelroten Horizont steigt langsam eine mächtige Sonne auf" Nun ja... Bei BEEN OBSCENE darf man mit Namedropping nicht geizen. Da fällt einem als erstes Stoner Rock, dann Artrock,…

Kommentare deaktiviert für BEEN OBSCENE – Night o’mine

BUNGALOW 7 – We are here

Ups, verlesen... Da kommt dann doch der alte Elektro-Goth durch, denn statt BUNGALOW 7 las ich zunächst Bunkertor 7. Hier handelt es sich aber definitiv nicht um eine Neuerscheinung aus…

Kommentare deaktiviert für BUNGALOW 7 – We are here