PACIFICUV – Weekends

Was PACIFICUV auf "Weekends" tun, hat Hand und Fuß. Wobei, man müsste wohl eher sagen: Hände und Füße. Denn hier trifft Elektropop auf Ambient, auf Noise, auf Shoegaze, auf Postrock.…

Kommentare deaktiviert für PACIFICUV – Weekends

AGENT SIDE GRINDER – Hardware

Ich bin kurz davor, die eingemotteten Rüschenhemden und Winkelpicker aus dem Schrank zu holen, denn AGENT SIDE GRINDER machen da weiter, wo sie auf "Irish recording tape" aufgehört haben. Düster,…

Kommentare deaktiviert für AGENT SIDE GRINDER – Hardware

MARK STEWART – The politics of envy

Der Vater des Bristol-Sounds und Post-Punks ist wieder da. MARK STEWART ist mit "The politics of envy", seinem achten Studioalbum, zurück. Und das beginnt schon fast wie eine THE STREETS-Hommage…

Kommentare deaktiviert für MARK STEWART – The politics of envy

CHRIS FRIEDRICH – In voller Fahrt

Der Opener "In voller Fahrt" hätte etwas weniger Pop vertragen können. Mit "Sachen rein und weg" nimmt das Soloalbum von CHRIS FRIEDRICH dann aber doch Fahrt auf, auch wenn man…

Kommentare deaktiviert für CHRIS FRIEDRICH – In voller Fahrt

SLEEP PARTY PEOPLE – We were drifting on a sad song

Das ist seltsam. Sehr seltsam. Was uns Brian Batz alias SLEEP PARTY PEOPLE da mit "We were drifting on a sad song" vorsetzt, ist schwer zu beschreiben und schwer zu…

Kommentare deaktiviert für SLEEP PARTY PEOPLE – We were drifting on a sad song

AYEFORE – Burnout juggernaut

Na, das beginnt ja sehr vorhersehbar. Man kann quasi mitzählen, wann bei "Dreamers", dem Opener von "Burnout juggernaut", der neuen EP von AYEFORE, die harten Gitarren einsetzen. Und so ist…

Kommentare deaktiviert für AYEFORE – Burnout juggernaut

MONTE FILET – Idyll

Dieses einmalige, handgemalte Cover, ja, das hat schon was. Aber man soll ein Buch ja nicht anhand seines Einbandes beurteilen. Gehen wir also medias in res und schauen, was MONTE…

Kommentare deaktiviert für MONTE FILET – Idyll

PAPPMACHÉ – Zwischen King Grill und Porsche Zentrum

Dieser Albumtitel verdient allemal einen Innovations-Oscar. "Zwischen King Grill und Porsche Zentrum", das hat schon was. Christoph Kohlhöfer bringt damit nach zwei EPs sein erstes Soloalbum heraus. Sparsam instrumentiert, der…

Kommentare deaktiviert für PAPPMACHÉ – Zwischen King Grill und Porsche Zentrum

ANTI-FLAG – The general strike

Oh, es gibt ANTI-FLAG noch? Lange nicht mehr wahrgenommen, aber mal schauen, was die noch so können… Knapp 35 Minuten später: offener Mund. Erste Reaktion – Mail an den Promoter:…

Kommentare deaktiviert für ANTI-FLAG – The general strike