JONATHAN HULTÉN – Eyes of the living night

Das beginnt gewaltig, fast episch. "Eyes of the living night" startet mit "The saga and the storm" - und so wie der Titel, so ist auch der Song: Eben episch,…

Kommentare deaktiviert für JONATHAN HULTÉN – Eyes of the living night

KRATZEN – III

Krautwave also. Ja, das trifft es ziemlich gut. Und wo wir gerade bei gut sind: Wie gut, dass KRATZEN nicht mehr machen, als man machen muss, wie sie selbst sagen.…

Kommentare deaktiviert für KRATZEN – III

ZONA 84 / TORPEDO MAYER – Hermanos (Split-7″)

Ein bewährtes Mittel, die gegenseitige Zuneigung zweier Bands der Öffentlichkeit zu präsentieren, ist die gute, alte Split-EP. So auch auf der hier vorliegenden Seven-Inch. „Hermanos“ besiegelt die Freundschaft von TORPEDO…

Kommentare deaktiviert für ZONA 84 / TORPEDO MAYER – Hermanos (Split-7″)

DAY DRINKER – Into an early grave

DAY DRINKER stammen zwar aus Belgien, musikalisch scheinen sie sich hingegen eher an der Bostoner Streetpunk-Schule zu orientieren. Mit dezentem Rock'n'Roll-Einschlag und einem Faible für Singalongs erinnern sie an Bands…

Kommentare deaktiviert für DAY DRINKER – Into an early grave

THE PIGHOUNDS – Tutti frutti

Einmal bitte Hände hoch, wer bei "Tutti frutti" auch an Länderpunkte denken muss? Danke.Nun aber zu THE PIGHOUNDS' drittem Album gleichen Titels. Das Duo macht anständigen Lärm im Stile der…

Kommentare deaktiviert für THE PIGHOUNDS – Tutti frutti

LARRIKINS – Nichts ist jemals sicher

Für ihre letzte Veröffentlichung „Reminiszenz“ hatten die LARRIKINS tief in die Mottenkiste gegriffen und Lieder veröffentlicht, die zwar aus den Anfangstagen der Band stammten, bis dato jedoch noch nie aufgenommen…

Kommentare deaktiviert für LARRIKINS – Nichts ist jemals sicher

LION’S LAW – Evermore

Fünf Jahre sind seit der letzten regulären Albumveröffentlichung des französische Streetpunk-Flaggschiffs LION'S LAW vergangen. Das damalige Werk „The pain, the blood and the sword“ überraschte nicht nur mit einigen Texten,…

Kommentare deaktiviert für LION’S LAW – Evermore

VAN URST – Oligarchie und Alltag

Lange war es ruhig um die Ursties aus Berlin. Ganze zehn Jahre liegen zwischen ihrem Debütalbum und der zweiten Platte, die sie nun in Eigenregie veröffentlichen. Doch wenn man genau…

Kommentare deaktiviert für VAN URST – Oligarchie und Alltag

WONACH WIR SUCHEN – Mauern

"Sommer aus - Schlussverkauf - Winter - Antidepressiva dann". Mit diesen Zeilen begrüßen uns WONACH WIR SUCHEN auf "Mauern". Man mag denken, positiv sei anders. Aber von wegen. Schließlich ist…

Kommentare deaktiviert für WONACH WIR SUCHEN – Mauern