KETY FUSCO – Bohème

Der Opener "Hi, this is Harp" stellt unmissverständlich die Frage: Haben sich die EINSTÜRZENDEN NEUBAUTEN jetzt etwa eine Harfe dazugeholt? Die Antwort ist "Nein". KETY FUSCO aber hat die Harfe…

Kommentare deaktiviert für KETY FUSCO – Bohème

SHAME – Cutthroat

Gefühlt ist es kaum einen Wimpernschlag her, dass ich SHAME an einem Samstagmittag auf dem Reeperbahn Festival in der Sky Bar entdeckte. Tatsächlich liegt dieser sagenumwobene Auftritt inzwischen neun Jahre…

Kommentare deaktiviert für SHAME – Cutthroat

HOT MULLIGAN – The sound a body makes when it’s still

Bands, die Tausender-Hallen füllen? Meist nicht mein Ding. Poppunkige Melodien? Meide ich normalerweise, schon wegen der Gefahr klebriger Belanglosigkeit. Klassischer Screamo? Bisher kaum mein Revier – wenn überhaupt, dann eher…

Kommentare deaktiviert für HOT MULLIGAN – The sound a body makes when it’s still

CIOS – Caveman traditions

Eine der wichtigsten Infos vorab: CIOS stammen aus der Ukraine. Folglich ist ihr mittlerweile siebtes Album „Caveman traditions“ unter Kriegsbedingungen entstanden – ein Umstand, der sich auch in den teils…

Kommentare deaktiviert für CIOS – Caveman traditions

GUTE KATZE, BÖSE KATZE – Hallo Nachbar! (7″)

Als ich GUTE KATZE, BÖSE KATZE zum ersten Mal live sehen durfte, habe ich mich glatt ein wenig schockverliebt. Denn die gleichermaßen humorvolle wie souveräne Art, die das queerfeministische Trio…

Kommentare deaktiviert für GUTE KATZE, BÖSE KATZE – Hallo Nachbar! (7″)

HEATHCLIFF – Postcard from a parahell universe

Wenn es um Punkrock geht, gehört München jetzt nicht gerade zu den deutschen Großstädten, die einem als erstes in den Sinn kommen. Dennoch gibt es dort gerade im Bereich des…

Kommentare deaktiviert für HEATHCLIFF – Postcard from a parahell universe

RONG KONG KOMA – Smile

Mit manchen Namen deutschsprachiger Punk- und Postpunk-Bands habe ich mich schon immer schwer getan. Ein Grund, warum ich zum Beispiel Bands wie TURBOSTAAT und DUESENJAEGER erst sehr viel später entdeckte,…

Kommentare deaktiviert für RONG KONG KOMA – Smile

AIN’T UR ENN – Languish

Der Schweizer Musiker Ennio De Caro ist zwar erst 19 Jahre alt, aber wenn man sich sein Projekt AIN'T UR ENN anhört, könnte man durchaus denken, es mit einem alten…

Kommentare deaktiviert für AIN’T UR ENN – Languish

BERLIN 2.0 – Kaltental

Wer sich nicht an "Scherbenhügel" erinnert, hat ja schon was verpasst. Aber falls du dazu gehörst: Dann fang wenigstens mit "Kaltental" an, BERLIN 2.0 zu hören! Die Stuttgarter:innen nehmen sich…

Kommentare deaktiviert für BERLIN 2.0 – Kaltental