THE OLD FIRM CASUALS – Wartime Rock´n´Roll
Keine Frage: THE OLD FIRM CASUALS sind Fans von kurzen Tonträgern! Anders ist es jedenfalls nicht zu erklären, dass die Band um RANCID-Mitglied Lars Frederiksen seit ihrer Gründung im Jahr…
Keine Frage: THE OLD FIRM CASUALS sind Fans von kurzen Tonträgern! Anders ist es jedenfalls nicht zu erklären, dass die Band um RANCID-Mitglied Lars Frederiksen seit ihrer Gründung im Jahr…
AGE.B.O. bezeichnet sich selber als „Liedermacher, Künstler, Freak“. Andere wiederum würden ihn wahrscheinlich eher als Rapper bezeichnen, doch diese Bezeichnung wird seiner vielschichtigen Persönlichkeit bei genauerer Betrachtung nur unzureichend gerecht.…
Vor einigen Jahren gehörte „The possibility & the promise“ von AMBER PACIFIC zu meinen absoluten Lieblings-Poppunk-Platten. Weshalb ich an dieser Stelle auf ein vor zwölf Jahren veröffentlichtes Album verweise? Ganz…
Um die Musik von VAL SINESTRA zu beschreiben, kann man direkt an die BEATSTEAKS/TURBOSTAAT-Kollaboration „Frieda und die Bomben“ verweisen. In besagtem Song verpassen die beiden beliebten Bands dem FU MANCHU-Hit…
Als Band 20 Jahre lang fernab des großen Rampenlichts sein eigenes Ding durchziehen, ist heutzutage längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Viel zu viele Formationen lösen sich nach wenigen Jahren auf; entweder…
Wikipedia sagt: "Die Blut-Hirn-Schranke, auch Blut-Gehirn-Schranke genannt, ist eine bei allen Landwirbeltieren im Gehirn vorhandene physiologische Barriere zwischen dem Blutkreislauf und dem Zentralnervensystem." Sieh mal einer an! Ich hatte bei…
NOTHINGTON sind ein Paradebeispiel dafür, wie sich eine Band über Jahre hinweg stilistisch treu sein, aber dennoch kontinuierlich weiterentwickeln kann. Zwar strotzen auch ihre letzten beiden Alben „Roads, bridges &…
Ordentlich was los in Hamburg-Billstedt! Das Bambi Galore, quasi die Oase im ansonsten subkulturell eher tristen Osten der Hansestadt, hatte doch tatsächliche hohen Besuch geladen: Doyle Wolfgang von Frankenstein, seines…
Die Erstveröffentlichung dieser Band aus Schwennigen gibt mir zugegebenermaßen zunächst einige Rätsel auf. Da hätten wir zum Beispiel das Artwork: Normalerweise würde ich denken, dass es sich bei „The first…