JACOB BELLENS – The daisy age
Verrückt. Beim ersten Song von "The daisy age" dachte ich noch: "Oh, wenn das so weitergeht, dann mach ich das bald aus." Das kann doch nicht der sein, der bei…
Verrückt. Beim ersten Song von "The daisy age" dachte ich noch: "Oh, wenn das so weitergeht, dann mach ich das bald aus." Das kann doch nicht der sein, der bei…
Ein alkoholgeschwängerter Trip durch die nächtlichen Straßen von Kopenhagen kann sich eigentlich nicht großartig anders anfühlen als das, was wir auf "Anti echo chamber" hören. Rotziger, live eingespielter Gitarrenrock, bei…
Wenn man bei KREIDLER die Sticks geschwungen hat, wird ein Soloalbum sicherlich auch recht schlagzeuglastig. Oder? Ja, wird es. Thomas Klein bringt uns als SOLYST mit dem Album "Lead" eine…
Eine Irin, ein Schotte und ein Waliser. Und das soll gut gehen? Oh, ja. SPARROW AND THE WORKSHOP beweisen es. Irgendwie Sixties wie JANIS JOPLIN und trotzdem erkennbar up to…
Pluspunkt 1: Mit dem beigelegten Booklet aus Einzelteilen kann man prima Quartett spielen oder aber sehr spezielle Untersetzer für edle Getränke basteln. Pluspunkt 2 (und in diesem Umfeld sicherlich deutlich…
Hört man THE WATER SAFETY, dann kommt einem mehr oder weniger sofort das Wort "sphärisch" in den Sinn. Die Frankfurter spielen mit Keyboardteppichen und Gitarrenwänden, man könnte glatt ein musikalisches…
Na, das fängt ja gut an. JET FLOWER kommen mit "Something to someone" aus den Tiefen des Gitarrenfolks und wechseln schnell in ein leicht retroartiges Poplied, an dem selbst die…
Noisepop. Ja, das kann man sagen, wenn man schon die ersten Töne von "Wait to pleasure" hört. Bis dann dieser seltsam unpassend-passende, zarte Gesang einsetzt, der klingt, als könne er…
Oly Ralfe gibt der Folkmusik seit 2005 eine krude Note. Der Weltenbummler macht es in seinem Leben nicht anders als in der Musik: nie geradlinig. Immer mit schrägen Untertönen, Abzweigungen…