SIMON FISHER TURNER – The epic of Everest

Erinnert ihr euch noch an "Die Moldau" von Friedrich Smetana? Wir haben das Stück in der fünften Klasse im Musikunterricht behandelt, und es gilt wahrscheinlich als das bekannteste Stück in…

Kommentare deaktiviert für SIMON FISHER TURNER – The epic of Everest

THE COLORADAS – Big empty

Kürzlich war ich in dem neuen Coen-Film, "Inside Llewyn Davis". Sie handelt von einem jungen Singer/Songwriter, der Anfang der Sechziger durch die amerikanischen Städte tingelt und sich von Auftritt zu…

Kommentare deaktiviert für THE COLORADAS – Big empty

DRÅPE – Canicular days

DRÅPE ist norwegisch und bedeutet auf Deutsch "Tropfen". Ein gar nicht so schlecht gewählter Bandname, wenn man bedenkt, dass die Musik der fünf Osloer wie die Vertonung einer Lavalampe klingt.…

Kommentare deaktiviert für DRÅPE – Canicular days

YAMON YAMON – Uisu

Das nenne ich mutig – wenn man im Opener bereits eine schiefe Stimme auspackt und den Song leiern lässt wie eine alte Kassette. Schiefe Stimmen und schlechte Produktionen trudeln bei…

Kommentare deaktiviert für YAMON YAMON – Uisu

CRASH OF RHINOS – Knots

Five voices, two guitars, two basses and a drum kit. Das klingt erst einmal ziemlich bedrohlich. Erfreulicherweise ist es die Musik von CRASH OF RHINOS nicht, die auf jegliche Effekte…

Kommentare deaktiviert für CRASH OF RHINOS – Knots

V.A. – YACHTEN // EKLAT

Kürzlich wurde ich gefragt, ob ich in neuen Labels keine Konkurrenz sähe. Möglicherweise wäre das so, wenn ich ein Major-Label besäße und damit Geld verdienen würde. Wenn man allerdings nur…

Kommentare deaktiviert für V.A. – YACHTEN // EKLAT

ADOLAR – Die Kälte der Neuen Biederkeit

Eines vorweg: ich mag ADOLAR! Sympathische Jungs, die in Omas guter Stube die Fans auch ohne Moderation bei Laune gehalten haben. Im Interview konnte man erkennen, dass sie feinsinnige Denker…

Kommentare deaktiviert für ADOLAR – Die Kälte der Neuen Biederkeit

MS Dockville 2013 – Sonne-Sonne-Regen

Was kann man noch groß als Einleitung zu einem Festival wie dem Dockville schreiben? Inzwischen kennen es die meisten Hamburger ja, man weiß, dass man dort nicht unbedingt hingeht, um…

Kommentare deaktiviert für MS Dockville 2013 – Sonne-Sonne-Regen