WOODEN PEAK – Electric versions
Ich las kürzlich ein altes Interview mit BARRA HEAD, in dem ihr Sänger und Gitarrist Mikkel sagte, dass die Songs auf ihren Alben immer nur eine Momentaufnahme der jeweiligen…
Ich las kürzlich ein altes Interview mit BARRA HEAD, in dem ihr Sänger und Gitarrist Mikkel sagte, dass die Songs auf ihren Alben immer nur eine Momentaufnahme der jeweiligen…
Ich musste beim Hören dieser CD ein wenig an die von unserem Jahrgang organisierte Mikrobiologen-Feier Anfang der 2000er Jahre denken. Ein bunt zusammengewürfelter Haufen Studenten, der sich anschließend aufteilte…
Wenn ein Presseschreiben zu einem neuen Album die Vielseitigkeit und den Fassettenreichtum einer Band lobt, hat sie leider schlechte Karten, wenn sich der Rezensent just davor in das neue…
„Vertigo days“ wird eingeleitet mit hypnotischem Getrommel, gefolgt von tranceartigen Gesangsfetzen (oder handelt es sich um singende Gläser?) bis irgendwann so etwas wie ein Autohupen ertönt, im Hintergrund begleitet…
„All bets are off“ geht mit einem wildem Schlagzeugbeat los (da ich vorher meine Stereoanlage verrückt habe und offensichtlich an den Lautstärkeregler kam, dazu noch in voller Lautstärke. Ich…
Während andere Bands sich monatelang den Kopf über einen anständigen Bandnamen zerbrechen, sehen die OSEES das eher lässig. Mal heißen sie OSEES, mal THEE OSEES, dann doch lieber THE…
Uih, was für ein Brocken! Das war nicht unbedingt absehbar, als SHAME im Interview nach ihrem Debüt verkündeten, dass die neuen Songs „fokussierter“ seien. Doch in welche Richtung fokussierter?…
Das letzte Jahr verlief sicherlich anders, als so manche Band und mancher Künstler sich das gewünscht hätte – geplante Touren wurden zunächst verschoben, dann noch mal verschoben, am Ende…
Wie viel haben wir hier bei Blueprint schon zum Thema Neoklassik geschrieben. Wie traumwandlerisch Künstler agieren, wenn sie Klassik mit Elektro verbinden. Wie einschläfernd ihre Musik bisweilen ist, wenn…