PORTUGAL. THE MAN – Church mouth

Unglaublich, da erhielt das Debüt von PORTUGAL. THE MAN nur allzu positive Reviews, in denen sich die Schreiber ob der Stilvielfalt kaum trauten, irgendwelche Bands als Referenzen zu zitieren, und…

Kommentare deaktiviert für PORTUGAL. THE MAN – Church mouth

ØL – Between the lines

Zu "Faxe" greift man in der Regel nur, wenn man knapp bei Kasse ist oder die restlichen Biervorräte an der Tanke um die Ecke bereits geplündert wurden. Die Dänen scheint…

Kommentare deaktiviert für ØL – Between the lines

CASINO STEEL – There’s a tear in my beer

Wenn das Info berichtet, dass CASINO STEEL (so nennt sich der Künstler selbst, nicht die Band!) früher für ein paar Monate als "Casino Ramone" bei einer der einflussreichsten Punkbands überhaupt…

Kommentare deaktiviert für CASINO STEEL – There’s a tear in my beer

ROGER CICERO im Stadtpark – Blueprint goes Grand Prix

Ganz ehrlich, ich hatte schon seit etwa vier Jahren nicht mehr bei Gewinnspielen mitgemacht. Insbesondere, wenn man auch noch Porto oder teure Telefon-/SMS-Gebühren zahlen muss, würde ich a) niemals mitmachen,…

Kommentare deaktiviert für ROGER CICERO im Stadtpark – Blueprint goes Grand Prix

SMASHING PUMPKINS – Zeitgeist

Wenn sich ehemals erfolgreiche Bands nach Jahren der Abstinenz wieder zurückmelden, schwingt dabei immer ein ungutes Gefühl mit. Ob sie an die alten Erfolge anknüpfen können? Nicht nur, was die…

Kommentare deaktiviert für SMASHING PUMPKINS – Zeitgeist

Dour-Festival 2007 – Indie in Belgien

Ein Festival-Bericht von Anika Schuster (an) und Jens Gerdes (jg). Da vermutlich die wenigsten je von dem Dour-Festival gehört haben, jedenfalls waren das meine Erfahrungen („Wie? Was? Dour? Nie gehört!“),…

Kommentare deaktiviert für Dour-Festival 2007 – Indie in Belgien

BARRA HEAD – Direkt aus dem Studio

Lange nichts mehr gehört von BARRA HEAD. Gut anderthalb Jahre ist es her, dass die drei Dänen das letzte Mal in Hamburg spielten. Damals zusammen mit LACK in der Roten…

Kommentare deaktiviert für BARRA HEAD – Direkt aus dem Studio

ONCE WE WERE – Contra

Ordentlich Musik gibt es von ONCE WE WERE aus Schweden. Und zwar haben sich die drei Post-Rocker/ Slow-Coreler mit "Contra" nicht lumpen lassen und sogleich ein Doppel-Album veröffentlicht. Wobei man…

Kommentare deaktiviert für ONCE WE WERE – Contra