Neue Tonträger
BAHNHOF MOTTE – Zeit fressen
Die anarchische Kraft von EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN trifft die Fragilität von bspw. JA, PANIK. Wuchtige Gitarren, ein teilweise brutales Drumset und Texte, die durchaus BLIXA BARGELD das Wasser reichen können, das ist die zentrale Stärke von BAHNHOF MOTTE, die ihren Punk…
RON GALLO – Checkmate
Albumtitel, Opener … dennoch wurde „Checkmate“ als letzter Track geschrieben. Der „erste echte Lovesong“, den RON GALLO nach eigener Aussage jemals geschrieben hat. Jedenfalls lässt er einen sehr gemütlich in dieses Album hineingleiten, das eher zurückhaltend und aus meiner Sicht…
HIGGS CHICKS – Doomscrolling mit Kurt
„Kraut-Country gegen Faschismus.“ Das ist in sich schon eine schöne Beschreibung dessen, was uns die HIGGS CHICKS auf „Doomscrolling mit Kurt“ anbieten. Irgendwo zwischen Country, Psychedelic Rock und vollkommener Anarchie stellt sich das Duo (das im Übrigen alle Instrumente selbst…
PIA UNITED – Die 10 Gebote der Jungpianiere (7″)
Ostalgie & Nostalgie – mit diesen beiden Begriffen lässt sich die neue Single von PIA UNITED kurzerhand zusammenfassen. Die A-Seite ist zunächst der Ostalgie gewidmet: Hier wird in „Die 10 Gebote der Jungpianiere“ (Schreibfehler ausdrücklich gewollt!) den eisernen Regeln der…
THE HIVES – The Hives Forever Forever The Hives
Man könnte es als langweilig bezeichnen, wenn man das Wort „verlässlich“ bei einer Album Besprechung anbringt. Aber im Falle von THE HIVES muss man sagen, das diese Band meines Wissens immer gut abgeliefert hat und diese Umschreibung erst mal nichts…
PORRIDGE RADIO – Clouds in the sky they will always be there for me
Shame on me, shame on me! Diese Rezension erscheint beinahe ein Jahr zu spät. Das letzte Album von PORRIDGE RADIO ist mir schlichtweg durchgerutscht – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Erst kürzlich fiel mir die Promo-CD wieder in…
ASH – Ad astra
Streamingplattformen wie Spotify haben den Zugang zu Musik revolutioniert – aber den Überblick kaum verbessert. Früher stöberte man in Plattenläden, bestellte auf Verdacht und vertraute auf die Urteilsfähigkeit unbekannter Rezensenten. Heute klickt man sich durch algorithmische Playlists und landet oft…





















