MENOMENA – Moms
Was man bedenken muss, bevor man sich ein MENOMENA-Album anhört: es ist Anti-Pop! Oder Anti-Indie oder was auch immer. Vermutlich ist es eher "was auch immer". Denn Strukturen sind da,…
Was man bedenken muss, bevor man sich ein MENOMENA-Album anhört: es ist Anti-Pop! Oder Anti-Indie oder was auch immer. Vermutlich ist es eher "was auch immer". Denn Strukturen sind da,…
Leise und vorsichtig schleichen sie heran, bedacht darauf, nicht sofort zu überfallen, sondern sich im Nachhinein festzukrallen – indem sie sich mit ihren düsteren, fast bedrückend wirkenden Melodien einerseits und…
Leider, leider ist es mittlerweile so, dass man isländischen Bands nichts Neues mehr abgewinnen kann. Es ist bekannt, dass sie hervorragende Musiker und Multiinstrumentalisten sind und ihre Inspirationen aus der…
Bereits vor vier Jahren konnte die Coburger Streetpunk-Combo HWS mit ihrer CD "Walking under streetlights" einen positiven Eindruck bei mir hinterlassen. Diesmal setzen sie mit "Lost in Shanghai" auf das…
Man muss kein Hellseher sein, um die Behauptung aufzustellen, dass die Jungs von SCREED zahlreiche Epitaph-, Burning Heart- und Fat Wreck-Veröffentlichungen im Regal stehen haben. Was hingegen überraschender ist, ist…
Faszinierend, wie man seine Meinung im Laufe eines Albums doch ändern kann. Eines vorweg: ZEN ZEBRA sind richtig gut. Vor allem an ihren Instrumenten und auch, was ihre Ideen für…
NEUROSIS loten keine Extreme mehr aus. Been there, done that: 1996 kollidierte ihr Planet "Through silver in blood" mit der Musikwelt – ihren Sound, eine Mischung aus Hardcore, Sludge/Doom Metal,…
Ich bin ja kein großer Freund von Soundtüftel-Alben, die sind mir meist zu anstrengend. Was "Mehrwerk", das aktuelle 3-CD-Album von VERSTÄRKER ausmacht, ist, dass sie trotz aller Tüftelei mit Sounds…
Kurze Einführung: M.O.T.O. ist die Kurzform für Masters of the Obvious, wobei Master passender wäre, da einziges konstantes Mitglied seit Gründung 1981 (?!) Paul Caporino ist. In schöner Regelmäßigkeit sind…