FAT BELLY – Turn the amplifiers on (Alter!)
Gibt es eigentlich so etwas wie einen "typisch deutschen" Melodycore-Sound? Ich behaupte ja, denn als Bands wie SKIN OF TEARS, BAKEN BEANS oder die D-SAILORS in den 90er Jahren begannen,…
Gibt es eigentlich so etwas wie einen "typisch deutschen" Melodycore-Sound? Ich behaupte ja, denn als Bands wie SKIN OF TEARS, BAKEN BEANS oder die D-SAILORS in den 90er Jahren begannen,…
Sie sind Finnlands beliebteste Punkrock-Band, hierzulande hält sich ihr Bekanntheitsstatus jedoch bislang noch in Grenzen. Doch das soll sich nun ändern: NO SHAME haben im vergangenen Monat mit "Ironing day"…
Wenn andere Bands drei Monate lang nicht auftreten, ist das gewöhnlich, bei den ständig herumtourenden Turbostaatlern hingegen eine Seltenheit. Umso mehr freuten sich die fünf Flensburger darauf, das soeben fertig…
Okay, Britpop ist an sich zurzeit ziemlich tot. Umso mehr freut man sich, wenn er mal wieder zuckt. Solche Impulse kommen ja seit geraumer Zeit eher nicht aus dem Mutterland,…
Namedropping ist ein verflucht zweischneidiges Schwert, gerät eine Band doch dadurch leicht in Gefahr, als Kopisten abgestempelt zu werden. Namedropping kann aber auch ein unendlich nützliches Instrument einer Band sein,…
Seit neun Jahren sind THE PUSHUPS schon unterwegs, um vor allem live ihren (Eigendefinition) Punk Rawk´n´Roll unters Volk zu klotzen. Obwohl man in ihren Songs durchaus Einflüsse aus dem Old-school-UK-Punk…
Nachdem das Quintett aus Melbourne mit zwei Alben in 2006 und 2008 erfolgreich heimatliche Gefilde beackert hat, hat man nun Europa im Visier und ist hierfür extra ins (immer noch…
Bei den zahlreichen modernen Hardcore-Bands, die seit einigen Jahren wie Pilze aus dem Boden sprießen, vergisst man beinahe, wie amerikanisch geprägter Hardcore in seinen Anfangstagen geklungen hat: Da war nix…
Typisch Italiener: Auf einem Foto im Booklet posiert der eine Gitarrist der Band mit freiem Oberkörper und trägt dazu eine Halskette, an der ganz lässig eine Sonnenbrille baumelt. Dazu servieren…