Neue Tonträger

DOME LA MUERTE AND THE DIGGERS – s/t

DOME LA MUERTE AND THE DIGGERS – s/t

Once again back to the good old 1960s! Wenn man sich dieser Epoche angenommen hat, bleibt man zeitlebens jung und ewiger Rebel. Das zeigt sich besonders in den Texten. Die Band-Hymne „Sorry, i’m a digger“ vereint alle Antipathien gegen Eltern,…

BODI BILL – Next time

BODI BILL – Next time

„No more wars“ war eine Offenbarung. Eine schier unwiderstehliche Aneinandereihung von Hits, Ohrwürmern, Melodien über Melodien. Musik mit Weitsicht, vorgetragen manchmal von akustischen Gitarren allein, meist aber mit verspielter Elektronik und einem goldenen Händchen für Sounds, die meist ruhig, knisternd…

MAKE BELIEVE – Going to the bone church

MAKE BELIEVE – Going to the bone church

Dieses Album des Sondereinsatzkommandos aus JOAN OF ARC-Mitgliedern würde ich am liebsten nicht rezensieren, sondern vortanzen. Ich würde einfach wirre kurze Tanzschritte auf der Stelle machen und mit meinem versteiften Oberkörper schnell und verkrampft in Bill Cosby-Manier hin und herwackeln.…

TULSA – I was submerged

TULSA – I was submerged

Schade, schade, schade. Da fängt dieses offizielle Debüt von TULSA mit wahrlich großartigen Indie-Klängen und einem warmen, hallenden Sound irgendwo zwischen den Sechzigern und dem Bereich Shoegazing an, mir kommen Bands wie die MEAT PUPPETS, SPARKLEHORSE, STONE ROSES aber auch…

SUPERNICHTS – Fixpunkte & Bojen

SUPERNICHTS – Fixpunkte & Bojen

Der Kölner an sich verfügt bekannterweise über eine ganz besondere Art von Humor. Das wohl missglückteste Beispiel hierfür ist der Kölner Karneval mit all seinen Begleiterscheinungen, das gelungenste dagegen sind Bands wie KNOCHENFABRIK, CHEFDENKER oder eben SUPERNICHTS. Nachdem ich einst…

LAPKO – Young desire

LAPKO – Young desire

„It’s a tale of three guys – our guys – who wield the power to play music heavy enough to break bones, fast enough to melt guitars and harsh enough to quake the earth“. Im Booklet-Prolog zur neuen LAPKO-CD „Young…

dummy-img

THE CUTE LEPERS – Can’t stand modern music

Nachdem die BRIEFS vor diversen Jahren mit „Hit after hit“ wie eine Bombe einschlugen und danach permanent zwischen langen Touren und neuer Platte pendelten, ist es jetzt Zeit für eine Verschnaufpause. Was liegt in einer Ruhezeit also näher, als eine…