Neue Tonträger
CRISPY JONES & THE BLACK CAT BONE SQUAD – Almost home (Split-CD)
Laut Info ist diese CD bereits fast ein Jahr alt. Seltsam, dass sie erst jetzt hier ankam. Aber gut, lassen wir diese Ungereimtheiten mal beiseite und widmen uns dem, um das es geht: der Musik. Die tanzt irgendwo zwischen Rockabilly…
OLIVERAY – Wonders
Peter Broderick ist sicherlich vielen ein Begriff, insbesondere, wenn es um krude Songstrukturen und Arrangements geht. OLIVERAYs erste Veröffentlichung steht dem in nichts nach, Intimität schreiben die beiden Berliner ganz groß über ihr gemeinsames Schaffen, von dem Peter Broderick hofft,…
PLASTIKSCHMIDT – s/t
Da wackeln die Wände des Jugendzentrums. Die frühen ÄRZTE begegnen dem Postpunk und manchmal etwas zu bemühten Sozialpunk-Texten. Melodiös auf jeden Fall, wenn auch nicht neuartig, mal straighter Punk, mal fast schon an FLIEHENDE STÜRME in ihrer düstersten Epoche erinnernd,…
BIRDS OF PASSAGE – Winter lady
Minimalismus pur. Minimalismus in Perfektion. Alicia Merz zaubert mit „Winter lady“ den Schnee auf die verregneten Straßen, den Duft nach Tannennadeln in die Nase und das wohlige Gefühl, vor einem prasselnden Kamin zu sitzen, in den Kopf. Trotz der Kälte…
BERNHARD EDER – To disappear doesn’t mean to run away
Der Wiener Singer/Songwriter BERNHARD EDER legt mit „To disappear doesn´t mean to run away“ seinen dritten Tonträger vor. Zwei Jahre hat er daran gearbeitet, was man den Arrangements auch anhört. Streicher, Bläser, diverse Gitarren, alle möglichen Instrumente erkämpfen sich auf…
CONNY OCHS – Raw love songs
Phantastisch. Eine Presseinfo, die nicht erzählt, wie unfassbar brillant der Künstler ist, um den es geht. Die nicht behauptet, hier werde die Musik neu erfunden. Das macht Eindruck. Und es stimmt. CONNY OCHS erfindet tatsächlich die Musik nicht neu auf…
SOCIAL DISTORTION – Hard times and nursery rhymes
Als SOCIAL DISTORTION-Fan ist man mittlerweile geduldig geworden. Wartezeiten von vier bis acht Jahren für ein neues Album sind mittlerweile die Regel, und Live bekommt man die Band (vor allem in Europa) auch nur selten zu Gesicht. Umso mehr fiebert…