Neue Tonträger

dummy-img

JAPANDROIDS – Celebration Rock

Bereits mit ihrem vor drei Jahren erschienenen Debütalbum konnten die JAPANDROIDS Indie-Fans und Musikkritikern gleichermaßen Tonnen an Lobeshymnen abringen. Dennoch war in der Folgezeit nicht sicher, ob es überhaupt ein zweites Album geben würde, denn zwischenzeitlich befanden sich die Kanadier…

JUKEBOX THE GHOST – Safe travels

JUKEBOX THE GHOST – Safe travels

Ja, ja, das ist eingängig. Ja, ja, das ist schön gespielt. Ja, ja, die waren auch schon bei Letterman. Alles richtig. Aber: das ist Pop, der einen sofort an die Charts denken lässt, bei dem man JAMES BLUNT nicht mehr…

KOTZREIZ – Scheiße bleibt Scheiße 7″

KOTZREIZ – Scheiße bleibt Scheiße 7″

Wer auf gutgemachten Deutschpunk steht, sollte sich von dem zugegebenermaßen etwas plakativ anmutenden Bandnamen KOTZREIZ nicht abschrecken lassen. Zwar propagieren die Berliner völlig ungeniert den gemeinen Assi-Punk-Lifestyle, doch wer mit Satire einigermaßen umgehen kann, merkt schnell, dass das Trio (bei…

dummy-img

THE KINGS OF DUBROCK – Fettuccini

JACQUES PALMINGER ist ein Märchenerzähler. Ein hanseatischer. Deshalb mögen ihn so viele. Erst mal wegen der Märchen und dann wegen seiner Herkunft. Denn Hamburger sind generell stolz auf die Sachen, die lokal entstehen. Natürlich wäre es zu konventionell, Geschichten im…

JACOB FAURHOLT – Dark hours

JACOB FAURHOLT – Dark hours

Wenn man ein Album „Dark hours“ nennt, darf der geneigte Hörer wohl eher nicht die pure Lebensfreude erwarten. Wenn der Macher dieser Musik, JACOB FAURHOLT, auch noch ein Skandinavier ist, dürfte sich diese Vermutung wohl noch verfestigen. Das vierte Album…

dummy-img

A DEAD FOREST INDEX – Antique

A DEAD FOREST INDEX aus Melbourne lassen sie wieder aufleben, die düstere Epoche der EINSTÜRZENDEN NEUBAUTEN oder DEAD CAN DANCE. Stark orientiert an letztgenannten Landsleuten bieten Adam und Sam Sherry auf ihrer Five-Track-EP rhythmusorientierten Dark Wave der wirklich alten Schule…

LA BOUM FATALE – Damwild

LA BOUM FATALE – Damwild

Am Anfang stand bei den beiden Medientechnik-Studenten der Wunsch, gemeinsam Musik zu machen. Die einzige Hürde: keiner der beiden beherrscht ein Instrument, und in welche Richtung das Ganze gehen sollte, wusste man auch nicht. Doch kein Problem, wenn man sich…