Neue Tonträger
JACK LADDER – Hurtsville
Als hätten Bono und Alexander Veljanov gemeinsam Urlaub in Australien gemacht und sich die düstersten Erinnerungen auf einem Split-Album geteilt. Oder, als wenn die EDITORS plötzlich jegliche Geschwindigkeit eingebüßt hätten. So in etwa klingt JACK LADDERs neues Werk „Hurtsville“. Der…
THIS APRIL SCENERY – Absence makes the heart grow fonder
Es gibt ein Paralleluniversum, in dem COLDPLAY und JIMMY EAT WORLD gemeinsam eine Superband geformt haben. Und dann durch eine Spalte im Raum-Zeit-Kontinuum in unser Universum hinübergewechselt sind, allerdings in NRW und nicht im anglophilen Raum landeten. Anders kann man…
THE HIRSCH EFFEKT – Holon: Anamnesis
Der epische Hörgenuss beginnt mit einem Seitenhieb. Wie das Debüt „Holon: Hiberno“ ist auch der Nachfolger von THE HIRSCH EFFEKT ein anspruchsvolles Gesamtkunstwerk mit philosophischem Überbau, welches durch seine Komplexität zur intensiven Auseinandersetzung auffordert, aber dabei trotzdem wunderbar hörbar ist.…
KEINE ZÄHNE IM MAUL ABER LA PALOMA PFEIFEN – Postsexuell
Aus Kiel kommt ja so einiges, was Punkrock hörenswert macht. KEINE ZÄHNE IM MAUL ABER LA PALOMA PFEIFEN ordnen sich reibungslos in diese Liste ein. Etwas mehr Wave als TURBOSTAAT, etwas mehr Indie als FRAU POTZ, etwas weniger Rotz, dafür…
THE NIGHT TERRORS – Monster / Laser for eyes
„Vintage horror synth“ heißt es im Beipackzettel zu THE NIGHT TERRORS. Und das kann man drei Mal mit Edding unterstreichen. Der düstere Grusel von VELVET ACID CHRIST trifft auf den Fun-Electro von S.P.O.C.K, eine Prise Dancefloor dazu, und man hat…
BIG JOHN BATES – Battered bones
John Bates hat sich in seiner über 25 Jahre andauernden Musikerkarriere bereits mehrfach verdient gemacht. Unter anderem brachte er mit seinem Projekt BIG JOHN BATES & THE VOODOO DOLLZ kurz nach der Jahrtausendwende erstmalig die (Neo-)Burlesque-Welle nach Europa und Nordamerika,…
TOO TANGLED – Where echoes die
Da huscht ein Schatten von „Bela Lugosi’s dead“ durch den Raum, sobald der Opener von TOO TANGLEDs Longplayer „Where echoes die“ den Weg aus den Boxen heraus findet und mit 80er-affinem Trashrock zu punkten weiß. Und die Belgier bleiben dieser…