Neue Tonträger

LUBOMYR MELNYK – Corollaries

LUBOMYR MELNYK – Corollaries

Du suchst ständig nach Action? Deine Freunde bezeichnen Dich als abenteuerlustig, andere Leute nehmen Dich als Hansdampf in allen Gassen wahr? Ruhig da sitzen und Tee trinken empfindest Du als Graus, und spazieren gehen überlässt Du lieber Deinen Großeltern? Dann…

dummy-img

NEWTON – s/t

Einen großen Namen haben sich diese Belgier gegeben. Ihr selbstbetiteltes Debüt kommt sehr poppig daher, mit großen Klangwänden, die sich am besten mit den SIMPLE MINDS, TRAVIS oder ARCADE FIRE vergleichen lassen. Sie tragen die 80er in die 10er-Jahre des…

GRANDE ROSES – Disease

GRANDE ROSES – Disease

Retro-Rock aus Schweden ist ja fast schon ein Gütesiegel. Haben die da ein Patent drauf? GRANDE ROSES kommen also aus Schweden und machen Retro-Rock. Nicht den rückwärtsgewandten, sondern den zeitlosen, der zitiert, aber nicht imitiert, auch nicht den augenzwinkernden, sondern…

dummy-img

TOMMY FINKE – Unkämmbar

Ach, der Tommy. Ein neues TOMMY FINKE-Album ist immer eine Hörreise wert. Ebenso wie seine Beiträge und Newsletter immer lesenwert, lustig und interessant sind. Und dann legt er uns auch noch einen Kamm als Gimmick mit zur CD. Auf „Unkämmbar“…

BURNING LADY – Until the walls fall

BURNING LADY – Until the walls fall

Die französische Streetpunk-Szene ist zwar nicht sonderlich groß, hat jedoch immer wieder ein paar kleine Leckerbissen wie CHARGE 69, LES PARTISANS oder, wie in diesem Fall, BURNING LADY zu bieten. Die Band aus Lille überzeugt auf „Until the walls fall“…

V.A. – Roots! Riot! Rumble!

V.A. – Roots! Riot! Rumble!

Das Duisburger Label Wolverine Records hat sich seit seiner Gründung im Jahre 1992 zu einer festen Größe in der deutschen Underground-Musik-Landschaft entwickelt. Angefangen als reines Punk-Label wurde das Programm Stück für Stück erweitert, was auch die aktuelle Label-Compilation „Roots! Riot!…

dummy-img

SKIP THE USE – Can be late

Historisch gesehen sind Franzosen und Briten nicht besonders gut aufeinander zu sprechen. Umso erfreulicher, dass sich SKIP THE USE von derartigen Fehden völlig unbeeindruckt zeigen, denn ansonsten wäre die Welt um eine exzellente Indie-Band ärmer: Die Band aus der Nähe…