Neue Tonträger
MAKTHAVERSKAN – Makthaverskan II
Sobald „Schweden“ draufsteht, ist mein Interesse mittlerweile geweckt. Klar, dass das auch bei MAKTHAVERSKAN nicht anders war und ist. Sympathischer Poppunk mit naiv-laszivem Gesang auf britpoppigen Gitarrenriffs und geschwindigkeitssüchtigen Drums. Macht Spaß, dieses „Makthaverskan II“. Auf diesem Album wird Indie…
CHURCH OF CONFIDENCE – In black & white
Wenn man bedenkt, dass die Veröffentlichung des ersten CHURCH OF CONFIDENCE-Albums bereits stolze 15 Jahre zurückliegt, könnte man fast schon behaupten, die Band sei ebenso fester Bestandteil Berlin-Kreuzbergs wie Dönerbuden, 1UP-Graffitis oder Hans-Christian Ströbele. Und wer in dieser Zeit den…
NICOFFEINE – Au revoir golden air
Mesdames et Messieurs! Muss ich das wirklich bis zum Ende durchhören? – Contenance, s’il vous plaît, contenance! – Wer, bitte, hat das produziert? – Achtung bewahren, seien Sie so gut! Mehr als nur in distanzierter Höflichkeitsform geführte Selbstgespräche geschehen in…
MODERAT – II
Tiefensuche forever Kein Wandel, kein Fortschritt, kein Nichts? Stagnation auch nicht, aber stehen geblieben sind sie auch nicht. Sie haben sich gemacht, irgendetwas machte sich an ihnen, führte sie wieder näher zusammen. Ihre Suche auf einem Weg, der sich abseits…
SENSES FAIL – Renacer
Daheim in den USA sind SENSES FAIL inzwischen mit über eine Million verkaufter Tonträger und mehrmaliger Warped-Tour-Teilnahme eine feste Größe in der alternativen Musikszene, hierzulande fällt ihr Bekanntheitsgrad hingegen deutlich überschaubarer aus. Und wenn man sich ihren aktuellen Output „Renacer“…
AMIINA – The lighthouse project
Kein Land in Sicht, skipstjóri! Viel Wasser um fast nichts. Das ist Island, ist das auch AMIINA? Fast 22 Minuten lang schiebt sich Weile als hängende Wolke durch das Gebirg hinunter, wobei die musikalischen Notizen sich einer Tiefe des Meeres…
EHRENFELD – Who’s that boy?
„Who´s that boy?“. Na, wer denkt da nicht sofort an MADONNAs 1987er Sommerhit „Who´s that girl?“? Gebt es ruhig zu. Ging mir genauso. Bis, ja bis man die ersten Töne dieses Albums von EHRENFELD hört. Hier sind nicht unbedingt die…