Neue Tonträger

BERGMAN – Maximum delirium overdrive

BERGMAN – Maximum delirium overdrive

Irgendetwas ist mit dieser Presseinfo schief gelaufen. Nicht nur, dass hier ständig Wörter zusammengeschrieben sind, so dass man den Sinn erst einmal erarbeiten muss, nein, auch das „File under“ ist durchgestrichen. Ich hätte mich auch gewundert, wenn ich mich neuerdings…

WHERE DID NORA GO – s/t

WHERE DID NORA GO – s/t

WHERE DID NORA GO ist das aktuelle Projekt der Dänin Astrid Nora. Zarte Celloklänge und mal dem Chanson, mal dem Gospel, immer aber dem Besonderen zugewandter Gesang beherrschen das nach dem Bandnamen betitelte Album. Klassisch pointierte Popsongs mit einer leicht…

dummy-img

CUNNING MANTRAP – Dull days

Mal ehrlich, mit diesem CD-Cover betteln CUNNING MANTRAP doch förmlich darum, vorschnell in die Stoner-Schublade abgeschoben zu werden. Doch so einfach ist die Sache nicht, denn wenngleich auf ihrer ersten EP immer wieder Desert Rock-Einflüsse durchschimmern, ackern sich die drei…

dummy-img

KOMMANDO ELEFANT – Lass uns Realität

Sie kommen aus Österreich und klingen, als wären sie bei Audiolith gesignt. Könnten sie doch gemeinsam mit FRITTENBUDE und EGOTRONIC einen schönen Electropunk-Abend gestalten. Aber auch WELLE:ERDBALL hört man aus den Songs von KOMMANDO ELEFANT durchaus heraus. Mit „Lass uns…

JUNKSISTA – High voltage confessions

JUNKSISTA – High voltage confessions

Tanzmusik der groovigen Art wird auf dem zweiten Longplayer der Tausendsassa von JUNKSISTA präsentiert. Funkig, poppig und teilweise durchaus mitreißend („I hate you“) kommen die beiden Deutschen daher, um an den Erfolg ihres Erstlings anzuknüpfen. Für Menschen, die sich in…

BROTHERS OF END – Shakers love

BROTHERS OF END – Shakers love

Schweden. „Melancholie in ihren schönsten Grautönen.“ Das kann ja eigentlich nur ganz hervorragend werden. Und die BROTHERS OF END enttäuschen auf „Shakers love“, ihrem dritten Album, auch nicht. Zurückhaltend, zart und – eben – melancholisch kommen die drei Skandinavier daher…

SPACEMAN SPIFF – Endlich nichts

SPACEMAN SPIFF – Endlich nichts

Es ist immer ein besonderer Moment, wenn man ein neues Spaceman Spiff-Album in den CD-Player legt. Die Aufregung, weil man weiß, dass jetzt wieder etwas zu hören sein wird, das einen durch die nächsten Jahre begleitet. Denn Hannes Wittmer kann…