Neue Tonträger

UNIVERSAL DAUGHTERS – Why hast thou forsaken me?

UNIVERSAL DAUGHTERS – Why hast thou forsaken me?

Welch ein schwerwiegender Titel für ein Charity-Album. „Why hast thou forsaken me?“ Die sich selbst als fiktionale Band betitelnden UNIVERSAL DAUGHTERS, ein Musikerkollektiv aus Italien hat sich für diesen Zweck so manch namhaften Künstler geladen, um gemeinsam mit diesen 13…

FINDUS – Vis a vis

FINDUS – Vis a vis

Egal, ob Norddeutschland oder New York – Hauptsache FINDUS. Was hat New York mit FINDUS zu tun? Und warum diese Einleitung, angelehnt an Andi Möller? Ganz einfach: FINDUS haben ein neues Album mit dem Namen „Vis a vis“, und es…

dummy-img

BROTHER AND BONES – To be alive

Der englische Fünfer BROTHER & BONES bringt mit der 5-Track-EP „To be alive“ ein kleines Wunderwerk zur Welt. Denn diese Songs schlagen den großen Kreis um Folk, Rock, Punk und Stadion, ohne auch nur einmal mit der Wimper zu zucken.…

dummy-img

YELLOW CAP – Pleasure

Ohne es beschreien zu wollen, aber sollten sich THE BUSTERS eines Tages tatsächlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden, dann sollte man mit der Suche nach einem würdigen Nachfolger am Besten in Görlitz beginnen. Von dort stammen nämlich YELLOW CAP, die…

dummy-img

MALTE VON GRIESGRAM – Herz? Schlägt!

„Nichts ist so schön wie ein erster Kuss.“ Eines hört man „Herz? Schlägt!“ direkt vom ersten Ton an. MALTE VON GRIESGRAM hat in letzter Zeit recht viel BAP gehört, was ihm aber sichtlich gut getan hat. Ebenfalls gut getan hat…

STATUES ON FIRE – Phoenix

STATUES ON FIRE – Phoenix

Ladies and Gentlemen, ich präsentiere Ihnen meine aktuelle Lieblings-Autofahr-Band! STATUES OF FIRE erschufen mit "Phoenix" ein wunderbares Punkrock-Album, das trotz seiner Hardcore-Ausflüge (man beachte nur den Brecher "Rules on demand") und gelegentlichen Metal-Soli direkt vom Gehörgang in den Fuß auf…

dummy-img

STARYEND – On now forever

Reutlingen ist die Heimat des Powerpop-Quintetts STARYEND. Die Betonung im Genre liegt dabei deutlich auf dem Wort „Pop“. Die bekennenden Christen klingen teilweise wie eine Boy-Band aus den 90ern, dann wieder sehr hymnisch und eben: poppig. Schlecht ist das nicht,…