Neue Tonträger
THERAPIEZENTRUM – Herz. Rhythmus. Störung.
„Das Gewissen war ein Grund, doch kein Hindernis“. Ein schöner erster Satz für ein Album, in diesem Fall für das der Osnabrücker Poprocker THERAPIEZENTRUM, die mit „Herz. Rhythmus. Störung.“ ihr zweites an die Öffentlichkeit bringen. Dabei klingen sie wie SILLY…
MARK BERUBE – Russian dolls
Mark Berube klingt, als würde man ihn schon kennen. Schnell schießen die ersten Namen von bekannten Songwritern in den Rezensenten-Kopf, zerplatzen dort aber ungenutzt, da Vergleiche doch nicht ausreichen, um „Russian dolls“ zu beschreiben, das so zärtlich mit dem Piano…
FINN NELÉ – Lark
Das Cover von „Lark“ sieht aus, als wäre es einfach aus der Zeit gefallen und gehöre eigentlich mehr nach 1970. Auch die Musik von FINN NELÉ erinnert stark an die erste große Hochzeit der Singer/Songwriter, ein Mann mit Akustikgitarre auf…
THREE MINUTE RECORD – Into the wild
Hm, eigentlich hätte ich es mir leicht machen und für diese Platten-Besprechung einfach das Review zur Demo-CD von THREE MINUTE RECORD recyceln können. Denn immerhin findet sich ein Großteil der Songs des Demos auch auf dem Longplayer wieder, und auch…
OPILIONES – The heart of a harvestman
Was machen eigentlich… die Jungs von KENZARI´S MIDDLE KATA? Erwachsen werden. Neben Heiraten, Kinder kriegen und Geld verdienen haben aber mindestens zwei von ihnen die Instrumente noch nicht beiseite gelegt und eine neue Band gegründet. Erfreulicherweise hat man es dabei…
EXPIRE – Pretty low
Nach ausgiebigen Touren mit Szene-Größen wie TERROR, COMEBACK KID und STICK TO YOUR GUNS, sowie einem vielerorts abgefeierten Debütalbum, kann man EXPIRE nun wirklich nicht mehr als Newcomer bezeichnen. Trotzdem war mir die Band bislang nur vom Namen her ein…
DEXTERS – Shimmer gold
Ich frage mich ja gelegentlich, was Musikjournalisten den lieben, langen Tag so machen, wenn sie plötzlich völlig abstruse Vergleiche raushauen. Nun gut, von der britischen Journaille ist man es ja gewohnt, dass neue (meist britische) Bands gerne mit den ganz…