Neue Tonträger
INSPIRATIONAL CORNER – Chameleon lab explosion
Wer sich nichts unter musikalischer Fusion vorstellen kann, dem sei der Opener des Debüts dieses österreichischen Quartett ans Herz gelegt. Es ist hinreißend, ungestüm, aufbrausend und verfällt zwischendurch in eine Art Jahrmarkt-Komik. Auch der Album-Titel, „Chameleon lab explosion“, macht seinem…
APOSTROPHE – Infinitytimeszero
APOSTROPHE sind definitiv nicht aus unserer Zeit. Keine Gegenwartsmusik, kein moderner Indie-/Post-Rock. Stattdessen gehen sie zurück in die Zeit, wo dieses Genre noch bedeutend war und man sich musikalisch mit echten Existenzsorgen auseinandersetzte. Gefühle, Stimmungen und Bilder vereinen sich hier…
BEACH SLANG – The things we do to find people who feel like us
Nach zwei EPs ist es endlich soweit und das lang ersehnte Debüt der Band aus Philadelphia liegt vor. Was die EPs versprochen haben, wird hier eingelöst und erreicht einen ersten Höhepunkt in der noch jungen Geschichte der Band. Mitreißender hymnischer…
THE GIVING – Letters of an untold story
Die Schweiz schafft es immer wieder, mich mit großartigen, mir bisher völlig unbekannten Punkrock- und Hardcorebands zu überraschen. Meine aktuelle Neuentdeckung hört auf den Namen THE GIVING und liefert mit "Letters of an untold story" ein sehr überzeugendes Newschool-Paket ab,…
DOOMINA – s/t
Der Name DOOMINA könnte zunächst einmal für Irritationen sorgen. Doch hierbei handelt es sich weder um ein SM-Synonym, noch um eine Band aus dem Genre Doom. Stattdessen scheint die Postrock-Schublade wie maßgeschneidert für die vier Klagenfurter. Fünf Songs mit einer…
SMOKEY BASTARD – Back to the drawing room
Der Bandname SMOKEY BASTARD verspricht nicht zu viel. Folk-Punk (mit deutlicher Emphase auf Punk), mustergültig vorgetragen von der Band aus Reading. Immer wieder wechseln die akustischen Instrumente sich mit härtesten Gitarrenriffs ab, erzeugen so Pausen zum Atem holen – und…
PAUL ARMFIELD – Found
Schon aufgrund der wirklich berührenden Fotos (auf die Entfernung und den ersten Blick hat die Dame auf dem Cover etwas von meiner Mutter, was mich doch etwas verwirrte), die bei „Found“ mitgeliefert werden, ist dieses Album, das PAUL ARMFIELD in…