Neue Tonträger

LAMBERT – Stay in the dark

LAMBERT – Stay in the dark

Dass die den Promo-CDs beiliegenden Infoschreiben gerne auch als „Beipackzettel“ bezeichnet werden, passt in mehrfacher Hinsicht. Sie liefern dem Rezensenten nützliche Informationen zur Künstlerbiographie, zum Aufnahmeprozess und gelegentlich auch zur Motivation des Künstlers. Sie erklären also, was man auf der…

SAIGOONS / KASCHMIR KÖTER – Split7″

SAIGOONS / KASCHMIR KÖTER – Split7″

Es gibt nicht viele auf Deutsch singende Punkbands, von denen man behaupten kann, dass sie einen tatsächlich eigenständigen Sound vorweisen können. Auf dieser Split-Single hingegen befinden sich gleich zwei dieser seltenen Exemplare: Da wären zunächst KASCHMIR KOETER, die bei mir…

dummy-img

EL BOSSO & DIE PING PONGS – Immer nur Ska (Das Beste aus 30 Jahren)

Alle Jahre wieder stellen sich Plattenfirmen die Frage, womit sie den treuen Musikfans diesmal das Weihnachtsgeld aus der Tasche ziehen können: Soll man von Band X lieber das achtundzwanzigste Live-Album auf den Markt schmeißen, oder ist es mal wieder an…

VAN URST – s/t

VAN URST – s/t

Zappalot! Holla die Waldfee! Heureka! Na sowas! Potzblitz! Schwierig, seine Begeisterung in Worte zu fassen, wenn man eigentlich schon vor dem Erscheinen einer Platte weiß, dass es sich dabei voraussichtlich um das persönliche „Album des Jahres“ handeln wird. Vielleicht probiere…

dummy-img

BLIND ILLUSION – The sane asylum (Re-Release)

BLIND ILLUSION kann man guten Gewissens als Pioniere des Thrash Metal bezeichnen. Die Band aus der San Francisco Bay Area existierte in ihrer ersten Phase von 1979 bis 1989 und hat im Jahr vor ihrer Auflösung ihr Debütalbum „The sane…

H2O – Use your voice

H2O – Use your voice

Das beiliegende Infoschreiben der zuständigen Promotion-Agentur verkündet frohen Mutes: „Machen wir´s kurz: In Kürze erscheint die Positiv-Hardcore-Scheibe des Jahres!“ Nun neigen derartige Schreiben ja bekanntlich gerne mal zur Übertreibung und versuchen, einem jede noch so drittklassige Schülerband als neuen heißen…

dummy-img

MONOSKI – Pool Party

Gewaltig legen sie los, obwohl sie doch nur auf einem Brett stehen. MONOSKI. Wobei Brett durchaus auch ein treffendes Wort für die krachenden Gitarren sein könnte, die auf „Pool Party“ erklingen. Verstörend-explosiv wie 60s-Psychedelic, machtvoll wie 70s-Rock. Diese Kombination wird…