Neue Tonträger

BUFORD POPE – The poem & the rose

BUFORD POPE – The poem & the rose

Ganze zehn Jahre sind zwischen den Aufnahmen zu „The poem & the rose“ und der tatsächlichen Veröffentlichung des Albums ins Land gezogen, denn was eigentlich als zweite Veröffentlichung des schwedischen Musikers BUFORD POPE gedacht war, fiel im Laufe der Zeit…

ZECKENKOMMANDO – Battlepunk

ZECKENKOMMANDO – Battlepunk

Achtung, Phantomband! Das ZECKENKOMMANDO ist quasi so etwas wie das Bielefeld unter den Deutschpunk-Bands und täuscht seine Existenz lediglich vor. Aber der Reihe nach: Lars Kokemüller, seines Zeichens Sänger der Elektropunk-Band E123 und ambitionierter Underground-Filmemacher, hat einen Film namens „Zeckenkommando…

dummy-img

EAST ENDS – What’s the furthest place from here?

Man sollte diese CD vielleicht nicht – oder vielleicht eben gerade doch? – am frühen Morgen in den Player werfen. Dann ist der erste Gedanke nämlich: Lärm. Oder vielmehr: Noise. Glücklicherweise klingen die EAST ENDS aber dann doch eher nach…

PISSRINNE – …und die Pferde war’n so süß

PISSRINNE – …und die Pferde war’n so süß

Obacht, hier kommt ein Stück Ruhrpott-Punk-Geschichte! PISSRINNE waren die erste Punkband aus Mülheim und existierten von 1979 bis 1981, ehe daraus später dann die Bands BLUTTAT und DIE LOKALMATADORE hervorgingen. Nun wurden ihre alten Studioaufnahmen wieder ausgegraben und erstmalig auf…

PARANOYA – Fragmente

PARANOYA – Fragmente

Bei sich im Ruhrgebiet sind PARANOYA mittlerweile eine feste Größe in der Punkszene. Mit ihrem dritten Album komme auch ich nun erstmalig in den Genuss dieser Formation, und ich muss sagen, dass mir Lieder wie „Narren“, „Disney“ oder „Stunde X“…

MANFRED GROOVE – Ton Scheine Sterben

MANFRED GROOVE – Ton Scheine Sterben

Tja, liebe Kinder, so klang deutscher HipHop damals in den 90er Jahren: Mit einfachen, loopbasierten Beats, der Verwendung von Sprachsamples und frei von jeglicher Gangsterattitüde rappen sich MANFRED GROOVE locker-flockig durch die 18 Tracks ihres mittlerweile zweiten Albums und lassen…

HELLHEAD – Niemals zurück

HELLHEAD – Niemals zurück

Norddeutsche Herkunft schön und gut, aber muss man als Band deswegen ständig von Hafen, Meer und Seefahrt singen? HELLHEAD jedenfalls lassen auf ihrem Album „Niemals zurück“ ihrem maritimen Faible freien Lauf und verzichten dabei weitestgehend auf andere Themen, wobei man…