Neue Tonträger
DUBIOZA KOLEKTIV – Happy machine
Glücklicherweise heißt der erste Track auf „Happy machine“ „All equal“. Denn dem DUBIOZA KOLEKTIV ist vollkommen egal, woher ein Sound kommt, wichtig ist nur, dass sie etwas damit anfangen und ihn nutzen können. Insofern: alle gleich, egal woher, Hauptsache gut.…
DAS SCHEIT – A darker kind of black
20 Jahre gibt es DAS SCHEIT nun bereits. Nach dem großen Umbruch in der Band, aus dem nur noch zwei Gründungsmitglieder hervorgingen, die nun noch aktiv dabei sind, hört man DAS SCHEIT an, dass sie sich wieder zu ihren Anfängen…
FOXING – Dealer
Eine solche Steigerung zwischen zwei Alben hätte man nicht erwarten können. Zwar ließ sich auch schon auf „The albatross“ das Potential von Foxing erkennen, aber dem Debütalbum der Band aus St. Louis haftete vom Sound noch eine Menge Proberaum-Atmosphäre an.…
FAHNENFLUCHT – Angst und Empathie
Irgendwo in meiner CD-Sammlung schlummert noch das mittlerweile 16 Jahre alte FAHNENFLUCHT-Debütalbum „Beißreflex“. Bereits damals war die Band dermaßen gut und aussagekräftig, dass sie für mich seither als eines der absoluten Positiv-Beispiele im an Peinlichkeiten leider nicht armen Deutschpunk-Sektor galten,…
DISCO//OSLO – Tyke
Erinnert sich noch jemand an „Tyke“? Das war die Zirkus-Elefantendame, die sich im Jahre 1994 gegen jahrelang vorausgegangene Quälereien und Misshandlungen zur Wehr setzte, indem sie während eines Auftrittes ihren Trainer tötete und auf der darauffolgenden Flucht weitere Menschen verletzte,…
ROD MELANCON – LA 14
Betrachtet man lediglich die drei Stücke „Dwayne and me“, „A man like me shouldn´t own a gun“ und „By her side“, so könnte man es sich einfach machen und ROD MELANCON als einen weiteren amerikanischen Singer/Songwriter abtun, der mit beiden…
CAPTAIN PLANET – Ein Ende
Vorab schon mal die Entwarnung für alle CAPTAIN PLANET-Fans: Auch wenn das neue Album den Namen „Ein Ende“ trägt, ist dies keineswegs als Indiz für eine baldige Auflösung der Band zu verstehen. Vielmehr sind die Hamburger zuletzt ein wenig kürzer…