Neue Tonträger
THE BAR STOOL PREACHERS – Grazie Governo
Das vor zwei Jahren erschienene Debüt-Album der BAR STOOL PREACHERS hatte mich seinerzeit ziemlich umgehauen: Zum ersten Mal seit Jahren gab es wieder eine englische Band, die eine wirklich überzeugende Mischung aus Punkrock, Ska und Reggae spielt, und zugleich trotz…
UNHERZ – Für immer
Bereits auf den ersten oberflächlichen Blick ist mir diese CD suspekt. Da wäre zum einen dieses infantil wirkende Artwork, das mit dem EXPLOITED-artigen Irokesen-Totenschädel und den gekreuzten „Flying V“-Gitarren grundsätzlich auf irgendwas in Richtung Metal-Punk hindeutet. Der Bandname UNHERZ erinnert…
V.A. – Concrete Jungle Records – Lucky 13
Im 13. Jahr des Bestehens kann man schon mal auf das bisherige Schaffen zurückblicken. Genau das machen Concrete Jungle Records und lassen alle Anhänger mit dieser Zusammenstellung teilweise exklusiver musikalischer Darbietungen am Jubiläum teilhaben. Von Anfang an, damals noch als…
THE ESPRITS – Men´s business
Ich habe ein wenig den Eindruck, dass Alternative Rock derzeit ein kleines Revival erlebt. Zumindest landen bei uns in letzter Zeit vermehrt CDs dieser Gattung im Briefkasten, so wie in diesem Fall das neue Album von THE ESPRITS. Mit ihrer…
LUNCH / PACMAN – Split (7″)
Dieser Siebenzoller gibt einen kleinen Einblick in Hannovers aktuelle Post-Punk-Szene: Sowohl LUNCH, als auch PACMAN (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen, um die Jahrtausendwende herum existierenden Hamburger Pop-Punk-Band, aus deren Überresten später HERRENMAGAZIN hervorgegangen sind) stammen aus der niedersächsischen Landeshauptstadt…
SAWDUST & RUST – Leaving a memory
2015 treffen sich ein Singer/Songwriter aus Schweden (Patrick Rydman) und ein Färinger Singer/Songwriter (Benjamin Petersen) in Grönland und beschließen, gemeinsam traditionelle Folkmusik zu machen. Und dieses Zufallstreffen war wohl von höherer Stelle gewollt, denn die Kollaboration beweist sich als sehr…
H E X – s/t
Ein kleines Kunstwerk stellen uns die Schweizer hier ins Plattenregal. Nicht nur äußerlich (in kühler Strichführung an Betonbauten der 80er gemahnend), nein, auch inhaltlich baut man hier ein gewaltiges Werk gemeinsam auf. Und dafür wird sich Zeit gelassen, der kürzeste…