Neue Tonträger
LAMBERT & DEKKER – We share phenomena
In der Neoklassik wird aufgerüstet. Reichte es zu Beginn dieses Jahrzehnts noch aus, sich auf sanfte Pianoklänge zu konzentrieren und diese maximal mit zarten Electronica zu kombinieren, so konnte man…
1000 GRAM – By all dreams necessary
Dass ich 1000 GRAM auf dem Reeperbahn-Festival im September verpasst habe, lag einzig und allein daran, dass sie bereits am Mittwoch spielten, wo ich noch auf einer Tagung in Frankfurt…
BEGINNINGS – Recover
Wow, was für ein überraschend cooles Album! Die Mitglieder der BEGINNINGS kommen aus Finnland und Berlin, haben zuvor bereits mit anderen Projekten wie WASTED, I WALK THE LINE oder I…
DIE DORKS – Der Arsch auf deinem Plattenteller
Empfand ich das vor vier Jahren erschienene DORKS-Album „Duschen auf Staatskosten“ passend zum Titel noch recht erfrischend, weil hier auf sehr unverkrampfte Weise deutschsprachiger Punkrock dargeboten wurde, der sich trotz…
JAN ROTH – Kleinod
Die Review zu diesem Album kommt ein wenig spät, aber sie ist dennoch wichtig. Denn JAN ROTH hat nach seinem Debütalbum und einer Liveplatte einen neuen Longplayer veröffentlicht, der Beachtung…
MUSIC FOR ELEVEN INSTRUMENTS – At the moonshine park with an imaginary orchestra
Bis man Bandname und Titel geschrieben hat, ist ja schon die halbe Rezension geschafft… Das was uns Schreiberlingen da von Salvatore Sultano, dem Mastermind hinter MUSIC FOR ELEVEN INSTRUMENTS, zugemutet…
ALLIGATOAH – Schlaftabletten, Rotwein V
„Eigentlich geht es nur um Vögeln und Kacken – also vielleicht meine persönlichste Platte.“ Ja, ALLIGATOAH ist wieder da, hurra. Vielleicht das Intelligenteste, das deutschsprachiger Rap jemals hervorgebracht hat. Und…