JUNIUS – The martyrdom of a catastrophist

Als JUNIUS 2008 mit einer remasterten Compilation ihrer beiden US-EPs "Forcing out the silence" (2004) und "Blood is bright" (2006), ergänzt um einen Bonustrack, bei uns debütierten, ernteten sie zwiespältige…

Kommentare deaktiviert für JUNIUS – The martyrdom of a catastrophist

MAD MONKS – Flying circus

Es ist schon fast unheimlich, wie groß dieses Promopaket ist. Nicht nur lose CD und Packungsbeilage, sondern Bandinfo als Buch, ein signiertes Foto der Band und in dem sehr aufwendig…

Kommentare deaktiviert für MAD MONKS – Flying circus

MODEST MOUSE – No one’s first and you’re next

Na, da bin ich ja mal gespannt. Ein Release mit größtenteils B-Seiten Tracks von "Good news for people who love bad news" und "We were dead before the ship even…

Kommentare deaktiviert für MODEST MOUSE – No one’s first and you’re next

DIGGER BARNES – Time has come

Kann ein Americana-Album gut sein, wenn der Künstler aus der Nachbarschaft kommt und sich nach einer Figur aus "Dallas" benennt? Ja, DIGGER BARNES kommt aus Hamburg, und ganz sicher handelt…

Kommentare deaktiviert für DIGGER BARNES – Time has come

PANTHER – The birds

Eigentlich wollte ich mir PANTHER auf ihrer letzten Tour ansehen, aber irgendwas kam dazwischen. Hinter PANTHER verbergen sich Joe Kelly, der Ex-Drummer von 31 KNOTS, und Charlie Salas-Humara, der zuvor…

Kommentare deaktiviert für PANTHER – The birds

BJÖRN KLEINHENZ – B.U.R.M.A.

Was ist nur dran an diesem BJÖRN KLEINHENZ? So unscheinbar, dass er fast schon wieder auffällt, aber gleichzeitig musikalisch so fesselnd, dass man eigentlich nicht an ihm vorbei kommt. Gut,…

Kommentare deaktiviert für BJÖRN KLEINHENZ – B.U.R.M.A.

KOLLEKTIVER BRECHREIZ – Heilig scheint scheinheilig

Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber ich finde, die meisten ostdeutschen Punkbands versprühen auch 20 Jahre nach dem Mauerfall noch einen ganz speziellen Charme. Sie klingen anders als viele…

Kommentare deaktiviert für KOLLEKTIVER BRECHREIZ – Heilig scheint scheinheilig

JOE FARMER – Krach und Sachgeschichten

Aus dem idyllischen Münsterland flattert mir diese schlicht, aber liebevoll verpackte Demo-CD auf den Schreibtisch. Und auch wenn es mir ein Rätsel ist, weshalb man seine Band ausgerechnet JOE FARMER…

Kommentare deaktiviert für JOE FARMER – Krach und Sachgeschichten

SLOW CLUB – Yeah, so

Allerorten wird die Melancholie gefeiert, der Schwermut zelebriert, weil der eleganter ist als idiotische Glückseligkeit und sogar mit Mittelscheitel und eingefallenen Schultern gut aussieht. Und dann hauen SLOW CLUB aus…

Kommentare deaktiviert für SLOW CLUB – Yeah, so