THE SLOTHS – Back from the grave

Okay, der Albumtitel ist jetzt eher so semigut. Aber natürlich nachvollziehbar gewählt, denn THE SLOTHS gab es von 1964-1966 gerade einmal zwei Jahre - ehe sie sich 2011 wieder zusammenfanden.…

Kommentare deaktiviert für THE SLOTHS – Back from the grave

FISCO – Vorderwasser

FISCO treffen mich ziemlich unerwartet, da ich bislang noch nie etwas von dieser Band aus dem niedersächsischen Holzminden gehört habe. Dafür erwischen sie mich nun allerdings mit voller Breitseite, denn…

Kommentare deaktiviert für FISCO – Vorderwasser

VOWWS – Under the world

VOWWS bleiben ihrem düsteren Deathpop zwar insgesamt treu, scheuen aber nicht den zwischenzeitlichen Blick über den Tellerrand und lassen so etwa Western-Elemente und solche der Filmmusik erkennbar mit einfließen. Dennoch…

Kommentare deaktiviert für VOWWS – Under the world

AFRICAN CONNECTION – Queens and kings

Früher gab es für mich Musikrichtungen, von denen ich mir sicher war, sie niemals freiwillig hören zu wollen. Ganz vorne stand da Jazz, dicht gefolgt von Weltmusik. Dass sich das…

Kommentare deaktiviert für AFRICAN CONNECTION – Queens and kings

SPINE – Faith

Es ist ein ziemlich derbes Mosh-Gewitter, das SPINE hier über den Hörer hereinbrechen lassen. Soundmäßig auf der Hardcore-Landkarte irgendwo zwischen Boston und New York angesiedelt, zimmert das Quartett mit „Faith“…

Kommentare deaktiviert für SPINE – Faith

FRIDAY AND THE FOOL – Weltuntergang

Ganz ehrlich: Wenn die Welt so untergeht, dann will ich dabei sein. Mit so viel Freude und Strahlen, hach, da macht das doch gar nichts mehr. So jedenfalls kommt der…

Kommentare deaktiviert für FRIDAY AND THE FOOL – Weltuntergang

MATHIAS REHFELDT – Dark matter

MATHIAS REHFELDT hat tatsächlich Kirchenmusik studiert - und davon merkt man auf "Dark matter" eine ganze Menge. Schließlich steht im Vordergrund dieses Debütalbums die große Kirchenorgel, die er gekonnt mit…

Kommentare deaktiviert für MATHIAS REHFELDT – Dark matter

SEDA – Spilled thoughts EP

SEDA, eine mit 22 Jahren noch recht junge Künstlerin, unterhält gut auf ihrer Debüt-EP, die sie auch selbst produziert hat. DIY ohne Ende. Die sechs Tracks tragen die Fahne des…

Kommentare deaktiviert für SEDA – Spilled thoughts EP

ERSTAUSGABE – Geschichten vom Bordstein

Zunächst einmal: Die Namenswahl dieses Albums halte ich für ziemlich unglücklich, dürften doch viele potentielle Hörer bei dem Titel zunächst an das MUFF POTTER-Überalbum „Bordsteinkantengeschichten“ denken. Durch das Wecken solcher…

Kommentare deaktiviert für ERSTAUSGABE – Geschichten vom Bordstein