JANE SAW JONES – Gesicht auf dem Wasser

Bis der Gesang einsetzt, ist mein erster Gedanke LACRIMOSA. Und so ein bisschen bleibt dieser Gedanke auch bestehen, nachdem der Gesang einsetzt. Aber der ist dann doch nicht ganz so…

Kommentare deaktiviert für JANE SAW JONES – Gesicht auf dem Wasser

JAVVA – Balance of decay

Das beste Postcore-Album des Jahres 2019 kommt... tätärätä... aus Polen! Wer hätte das gedacht?! JAVVA heißt die Band, die mit „Balance of decay“ zudem erst ihr Debütalbum in den Startlöchern…

Kommentare deaktiviert für JAVVA – Balance of decay

NOWHEREBOUND – Mourning glory

Unser Schreiber Marcus hat sich vor wenigen Tagen in einem Album-Review über die geringe Spielzeit des von ihm rezensierten Tonträgers beklagt. Insofern kann man in meinem Fall wohl von einer…

Kommentare deaktiviert für NOWHEREBOUND – Mourning glory

GREAT GRANDPA – Four of arrows

Big Scary Monsters machte sich zuletzt immer mehr einen Namen als Label für ehemals große Emo-Bands (AMERICAN FOOTBALL, PEDRO THE LION, GET UP KIDS, CURSIVE). Insofern passen GREAT GRANDPA perfekt…

Kommentare deaktiviert für GREAT GRANDPA – Four of arrows

THE NINTH WAVE – Infancy

"Kindheit" nennen die Schotten von THE NINTH WAVE also ihr Debüt. Und ja, tatsächlich erinnert es mich sofort an meine Kindheit und Jugend, an all die Synthpop-, Wave- oder auch…

Kommentare deaktiviert für THE NINTH WAVE – Infancy

DREBE – Der Mond ist ausgefallen

So ganz möchte man dem Hamburger Singer/Songwriter DREBE den Satz "Ich fühl' mich wohl" aus dem Titeltrack seines Albums nicht abnehmen. Denn immer wieder schimmert dann doch die Melancholie, ja…

Kommentare deaktiviert für DREBE – Der Mond ist ausgefallen

VOYAGER-IV – Pictures at an exhibition

Es gibt auf der Freilichtbühne Loreley ein idyllisch gelegenes Progressive-Rock-Festival, das der Bruder eines guten Freundes alljährlich besucht. Wahrscheinlich würde er zu VOYAGER-IV auch wesentlich mehr Zugang finden als ich,…

Kommentare deaktiviert für VOYAGER-IV – Pictures at an exhibition

EDITORS – Black gold

Funktioniert eine New Wave-Band auch akustisch? Ich würde die Frage nach dem Hören von „Black gold“ eher verneinen. Bei „Black gold“ handelt es sich um ein „Best of“-Album der EDITORS,…

Kommentare deaktiviert für EDITORS – Black gold

FELIN – Reckless

Ach, natürlich Skandinavien. Wen wundert da eigentlich noch irgendwas? FELIN kommt natürlich auch daher, wobei das Pseudonym nicht nur für die Sängerin, sondern auch für ein ganzes Künstlerkollektiv herhält, das…

Kommentare deaktiviert für FELIN – Reckless