SMALL TOWN RIOT – Selftitled

Punk isn’t punk isn’t punk isn’t punk! Meine damalige Freundin hatte mal ’ne Mitfahrgelegenheit bei einem älteren Paar und erklärte ihnen auf Nachfrage, dass ich in einer Punkrock-Band spiele. Als…

Kommentare deaktiviert für SMALL TOWN RIOT – Selftitled

THE WONDERFOOLS – Too late to die young

Nachdem die WONDERFOOLS mit den BÖHSEN ONKELZ vor Jahren auf Tour gegangen sind, verlor sich mein Interesse im Nichts. Beim darauf folgenden Album „Future classics“ reichte ein Blick auf das…

Kommentare deaktiviert für THE WONDERFOOLS – Too late to die young

FIGHTBALL – s/t

Eines muss man FIGHTBALL lassen: Die Berliner verstehen es, äußerst eingängige Mitgröhlhymnen zu schreiben. Melodischer Streetpunk im Midtempo-Bereich mit hörbaren Einflüssen alter England-Helden, da kann eigentlich nicht sonderlich viel schief…

Kommentare deaktiviert für FIGHTBALL – s/t

SS-KALIERT – Addiction

Die Geschichte von SS-KALIERT ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Während die Band anfangs noch dachte, einen tollen, weil provokanten Namen für eine Punkband gewählt zu haben, sah sie sich im…

Kommentare deaktiviert für SS-KALIERT – Addiction

ASVA – What you dont know is frontier

70 Minuten Spielzeit, vier Songs, acht Musiker – ein ungewöhnliches Album. „What you don’t know is frontier“ ist bereits die zweite CD der Gruppe ASVA, welche sich unter anderem aus…

Kommentare deaktiviert für ASVA – What you dont know is frontier

TARNGO – Enorm

Was die Jungs vom Niederrhein hier machen, ist absolut beeindruckend. Das Duo, bestehend aus Bass und Schlagzeug, könnte den idealen Soundtrack zu Zombie-, Horror- und Gruselfilmen jeder Art liefern. Während…

Kommentare deaktiviert für TARNGO – Enorm

OJM – Under the thunder

Wenn ich mir aufgrund meiner Punk-Affinität ständig von modernen Indie-Kids anhören muss, dass Punkrock konservative Musik sei und sich sowieso nur noch selber wiederholt, dann greife ich auf ein bewährtes…

Kommentare deaktiviert für OJM – Under the thunder

ERIK & ME – Hundertsechzig Zeichen

Immer wieder dasselbe: kaum singt eine Band auf Deutsch, fangen die Leute an, sie mit anderen deutschsprachigen Bands zu vergleichen. Als ob der Gesang das einzige wäre, worauf man achtet.…

Kommentare deaktiviert für ERIK & ME – Hundertsechzig Zeichen

ANATOL – Rette sich, wer darf

Da hilft kein Rütteln und kein Klopfen… Das Album von ANATOL will partout nicht in den CD-Player passen, was genau genommen auch kein Wunder ist: Es handelt sich hier nämlich…

Kommentare deaktiviert für ANATOL – Rette sich, wer darf