MELOBAR – Sommer-EP

Lohne, Dinklage. Ist jetzt nicht der Ort der unbändigen Kreativität. MELOBAR geben aber jenen als ihren Hauptwohnsitz an. Wenn die Review so anfängt, heißt das schon nichts Gutes. Ihre EP…

Kommentare deaktiviert für MELOBAR – Sommer-EP

HEIRS – Fowl

Beeindruckend, wie die Australier HEIRS auf ihrem zweiten Album "Fowl" Industrial, Gothic und elektronische Musik miteinander zu einem düsteren und stimmigen Ganzen verbinden. Mal geht es während der sieben instrumentellen…

Kommentare deaktiviert für HEIRS – Fowl

INHUMAN – This is not a warning

Also, unmenschlich ist diese Platte nun wirklich nicht. Der Opener "This is not a warning" macht gleich deutlich, wo es hingehen soll: Rockmusik mit einer kräftigen Prise Mitsing- und Mitschwing-Melodien.…

Kommentare deaktiviert für INHUMAN – This is not a warning

DIE CHARTS – Chartism

Da bekommt man eine neue Platte zugeschickt, sieht sie an und wundert sich erstmal. Das Cover wirkt so verspielt, dass ich kurz geglaubt habe, aus Versehen eine CD von meinem…

Kommentare deaktiviert für DIE CHARTS – Chartism

YAGE – Some time of a time

Die persönliche Zusammenstellung und Veröffentlichung eines großen Teils der musikalischen Schaffensgeschichte von einer der vielleicht wichtigsten Screamo-Bands hierzulande durch Altin Village macht gleich doppelt Freude: Zum einen, weil der größte…

Kommentare deaktiviert für YAGE – Some time of a time

SERENE FALL – Burn out the light

SERENE FALL gehören zu der Sorte Bands, die immer wieder plötzlich auftauchen, obwohl man eigentlich gar nicht mehr mit ihnen gerechnet hat. Das Nebenprojekt von EA80-Frontmann Thomas "Maul" Hütten spielt…

Kommentare deaktiviert für SERENE FALL – Burn out the light

KNOTT – Tonight

Was ist das denn da auf dem Foto der Presseinfo? Die neue Cast für Teil 2 von "Breakfeast Club"? Oder die neue Laufsteg-Belegschaft bei Germany’s next Irgendwas? Wer weiß, ist…

Kommentare deaktiviert für KNOTT – Tonight

TRIP FONTAINE – Lambada

TRIP FONTAINE haben den Schalk im Nacken, und das ist eigentlich recht charmant. Wer ein Spitzenalbum wie "Dinosaurs in rocketships" an den Start bringt - was für mich übrigens eines…

Kommentare deaktiviert für TRIP FONTAINE – Lambada

SLEIGH BELLS – Treats

Der Titel "Most irreführender Bandname des Monats" geht im Oktober konkurrenzlos an die SLEIGH BELLS, denn nach Schlittenglocken klingt hier zunächst einmal gar nichts. Phonetisch kann man aber auch von…

Kommentare deaktiviert für SLEIGH BELLS – Treats