Neue Tonträger

THEE MORE SHALLOWS – More deep cuts

THEE MORE SHALLOWS – More deep cuts

Auf den ersten Blick klingen THEE MORE SHALLOWS wie eine typische amerikanische Indierock-Band, Mitte der neunziger Jahre. Da werden Erinnerungen an YO LA TENGO’s „I Can Hear The Heart Beating“, SPARKLEHORSE’s „Good morning spider“ oder das zweite Album der BLACK…

22TEAM ROCKIT – Duck duck goose

22TEAM ROCKIT – Duck duck goose

(hs) Pro: Mit ihrer dritten Veröffentlichung “Duck duck goose” will das Chicagoer Trio um den Ex-Trommler der POSTER CHILDREN Fuß in Europa fassen. Die fünf Aufnahmen der vorliegenden EP entstanden in 2003, wirken aber wie frisch gelegte Eier. Mit „I´m…

SNUFF – Six of one, half a dozen of the other 1986 – 2002

SNUFF – Six of one, half a dozen of the other 1986 – 2002

SNUFF, das sind die, die schon ca. zehn Jahre vor Kalifornien den West Coast Melodycore erfanden und zwar im regnerischen Großbritannien. Die Ironie des Schicksals wollte es so, dass eben diese SNUFF später (Mitte der 90er) bei Fat Wreck landeten…

dummy-img

BILLY SHEEHAN – Cosmic troubador

Dass Billy Sheehan einer der weltbesten Bassisten ist, muss nicht groß erläutert werden. Konnte er doch zum Teil überwältigende Erfolge u.a. mit TALAS, MR. BIG (wer kennt nicht „to be with you“…) oder auch DAVID LEE ROTH feiern. Mit „cosmic…

PATH OF NO RETURN – Black nights coming

PATH OF NO RETURN – Black nights coming

Metalcore, der Hype der Stunde, spült viele neue Bands an die Oberfläche. Eine von ihnen sind PATH OF NO RETURN aus Schweden, deren Wurzeln bis ins Jahr 2001 zurückgehen. Die erstklassige, saubere und punktgenaue Produktion passt hervorragend zu den elf…

FINK – Bam bam bam

FINK – Bam bam bam

„Bam bam bam!“ Eine Platte, die so heißt, lässt Lärm vermuten. Bam. Schläge Bam. Aufs Bam. Trommelfell. Doch gleich im ersten Stück werfen FINK jegliche Spekulationen des gespannten Hörers über den Haufen. „Bam bam bam“ wird eher geflüstert, hier wird…

dummy-img

BANGARANG – In two minds

Der zweite richtige Streich von BANGARANG aus dem Hunsrück nach „Coloured by time“. Und dann gleich mit einer Umbesetzung der Güteklasse A. Sänger weg. Schon ein herber Verlust für eine Band. Doch BANGARANG entschieden sich, keinen neuen Sänger ins Boot…