Neue Tonträger

dummy-img

GIANT ROBOT – Domesticity

PHOENIX-Fans aufgepasst! Mit GIANT ROBOT kommt aus Helsinki ein mindestens ebenbürtiger Ersatz, der „Alphabetical“ an Abwechslung noch bei weitem übertrifft. Denn GIANT ROBOT haben mit „Domesticity“ nicht ausschließlich den groovigen, smarten Pop-Faktor auf ihrer Seite, auch wenn die erste Hälfte…

DISCO ENSEMBLE – First aid kit

DISCO ENSEMBLE – First aid kit

Nachdem im letzten Jahr das Re-Release des Vorgängers „Viper Ethics” seine Runden gedreht hat, landet nun deren neuestes Output auf meinem Schreibtisch. „First aid kit“ heißt nun der frische Sprössling der Band und bietet nach wie vor überwiegend lockeren Emorock.…

SABATON – Primo victoria

SABATON – Primo victoria

Und wieder ein Debüt-Album einer jungen, schwedischen Band, die sich aufmacht, um all den Ungläubigen da draußen zu zeigen, wie man richtigen Metal spielt. Inhaltlich befasst sich das neun Titel starke Werk ausschließlich mit dem Thema Krieg. Hauptsächlich mit dem…

SPITALFIELD – Stop doing bad things

SPITALFIELD – Stop doing bad things

Nach dem 2003er Album „Remember right now” beglücken uns SPITALFIELD in 2005 mit einem neuen Album. „Remember right now“ wurde ja von der Presse entweder als schlichter Durchschnitt oder totaler Schrott verrissen. Mich konnte der Vorgänger bereits begeistern, wenn ich…

REJECTED YOUTH – Angry kids

REJECTED YOUTH – Angry kids

Es gilt ein Jubiläum zu feiern bei MSM1279.Records, so ziemlich genau zwei Jahre nachdem die ersten Releases erschienen sind, bringen sie heute Ihre zehnte Veröffentlichung auf den Markt und machen sich damit selbst das schönste Geschenk. „Angry kids“ ist der…

dummy-img

DAREDIABLO – Twenty paces

Post-Rock ist tot. Und Oldies sind natürlich auch von gestern. Umso erfreulicher, wenn es einer Band gelingt, durch die Verschmelzung beider Stile etwas völlig Neues zu erschaffen. Jedenfalls ist mir bisher noch keine ähnliche Musik untergekommen, wie DAREDIABLO sie auf…

dummy-img

VARIOUS ARTISTS – All good cretins go to heaven a tribute to THE RAMONES

27 eher wenig bekannte bis gar nicht geläufige Bands huldigen 28 mal den Königen des 3-Akkorde-Punks. Und wie! Die ersten zwölf Coverversionen glänzen durch hingebungsvolles Spiel, das jederzeit die Liebe zum Original verrät. Das alles hat schön Schmiss, einen durchweg…