Neue Tonträger

ESMERINE – La Lechuza

ESMERINE – La Lechuza

„Melancholischer Postrock im Gewand der Kammermusik“: so würde ich in aller Kürze das hier vorliegende Album „La Lechuza“ von ESMERINE aus Kanada bezeichnen. Geige, Cello, Harfe, Klavier und unterschiedliche Percussioninstrumente wie beispielsweise Xylophon oder Steeldrum ersetzen Gitarre, Bass und Schlagzeug…

dummy-img

KITTY IN A CASKET – Back to thrill

Aus Österreich, genauer gesagt aus Wien, kommen KITTY IN A CASKET und kredenzen uns auf ihrem zweiten Album „Back to thrill“ eine recht poppig gehaltene Mischung aus Punkrock, Rock´n´Roll und Psychobilly. Insgesamt kann man das Quartett um die verführerische Frontfrau…

dummy-img

SCHNAAK – Wake up colossus

Die Kunstfertigkeit eines APHEX TWIN trifft auf Orff-Instrumente. Noise trifft Electronica und Jazz. SCHNAAK sind anders, so viel steht fest. Und SCHNAAK sind seltsam, auch das dürfte klar sein. Da brüllt einem die bis ins Extrem verzerrte Gitarre aus den…

DUMBELL – Death play

DUMBELL – Death play

Auf ihrem mittlerweile vierten Album „Death ray“ servieren DUMBELL abgehangenen Punkrock und Punk´n´Roll der ganzen alten Schule. Die Songs rumpeln ungebremst vor sich hin, die Gitarren klingen dreckig, die Soli sitzen da, wo sie hingehören, und die Stimme des gelebten…

TATTOOINE – Cheer-ups for the stressed and depressed

TATTOOINE – Cheer-ups for the stressed and depressed

Das Cover von „Cheer-ups for the stressed and depressed“ scheint ein Foto aus dem Haushalt eines depressiven Heroinsüchtigen zu sein, der versucht hat, seine künstlerische Ader auszuleben. Seltsam trifft es wohl ganz gut. Alles andere als seltsam ist die Musik,…

MIMAS – Lifejackets

MIMAS – Lifejackets

Vor 15 Jahren war ich 15, lebte in einer Kleinstadt, und wenn ich neue Musik entdecken wollte, musste ich entweder beim örtlichen Dorfpunk vorsprechen oder eine halbe Stunde mit Bus und Bahn nach Hannover reisen und mich bei WOM durch…

PORCH – Signal to noise

PORCH – Signal to noise

„Signal to noise“ ist eine feine, kleine Indiescheibe im wahrsten Sinne des Wortes. Alles selbst gemacht und nur über die Band zu beziehen und doch in keinster Weise amateurhaft. Die schön ausgefeilten Songs sind immer wieder durchsetzt von klanglichen Überraschungen.…