Neue Tonträger

dummy-img

RAMAZURI – Der Tragödie ärgster Teil

Wie meinte einmal ein guter Freund zu mir: „Ska-Punk geht immer!“. Die Aussage war allerdings in erster Linie auf das Line-Up bei Festivals bezogen, wenn die Sonne im Nacken brennt und die Blutalkoholwerte bereits die 1,0-Promille-Grenze passiert haben. Da zählt…

dummy-img

SEWER RATS – Wild at heart

Der Albumtitel lädt zu Spekulationen ein: Wollen die SEWER RATS mit „Wild at heart“ etwa dem gleichnamigen Berliner Szene-Club huldigen? Angesichts der Melange aus Punkrock, Rock´n´Roll und Rockabilly, die das Trio auch auf seinem zweiten Longplayer zum Besten gibt, wäre…

EDDA MAGNASON – Goods

EDDA MAGNASON – Goods

Ein bisschen wirkt sie wie die uneheliche Tochter von KATE BUSH oder die verlorene Schwester von REGINA SPEKTOR und EMILY HAINES, diese EDDA MAGNASON. Die Pianistin und Sängerin zeigt auf „Goods“, ihrem zweiten Album, die ganze Bandbreite ihres Könnens, ob…

dummy-img

LOTTA WENGLÉN – Thanks for your kind donations!

Neben Kanada verfügt auch Schweden über ein schier unerschöpfliches Reservoir an weiblichen Songwritern. Ein weiteres Beispiel hierfür ist LOTTA WENGLÉN. Eine Frau zwischen PJ HARVEY und ERIKA ROSÉN, mit letzterer arbeitet die Schwedin ohnehin viel zusammen. „Thanks for your generous…

dummy-img

FINAL FLASH – Homeless

Wären PINK FLOYD eine Indie-Band gewesen, dann hätten sie womöglich so geklungen. Psychedelisch geprägter Folk mit einer leichten Härte-Attitüde, das sind FINAL FLASH aus Kanada auf ihrem Debütalbum „Homeless“. Gesanglich siedelt man sich zwischen MANCHESTER ORCHESTRA und BAND OF HORSES…

dummy-img

THE MUTANTS – Boogie de la muerte

Es gibt Filmmusik, die besser nie geschrieben wurde. Und es gibt Filmmusik, die es nie geschafft hat, den passenden Film zu untermalen. THE MUTANTS liegen mit „Boogie de la muerte“ irgendwo dazwischen. Mal denkt man, dass man in einem unbekannten…

PIESKA – Euphoria

PIESKA – Euphoria

Eigentlich könnte man die Review von PIESKAs „Euphoria“ schon allein durch die Auflistung aller Instrumente, die Bernhard Piesk spielt, füllen. Doch hier soll ja auch die Musik zu Wort kommen. Mal gitarren-, mal pianolastige Indiemusik ist es, die uns da…